© Olli Schulz

Jannik Hinsch

Sendehinweis

Jannik Hinsch zu sehen in der sechsteiligen ARD-Serie

WER WIR SIND 

Am 15.11. um 20.15 Uhr  und am 17.11 um 20.15 Uhr. 

Und vorab in der ARD-Mediathek

Regie: Charlotte Rolfes
Drehbuch: Marianne Wendt & Christian Schiller, Magdalena Grazewicz
Casting: Karimah El-Giamal
Produktion: VIAFILM GmbH & Co. KG MDR, ARD Degeto, NDR

 

© Olli Schulz

Anastasia Lara Heller

Sendehinweis

Anastasia Lara Heller zu sehen in der sechsteiligen ARD-Serie

WER WIR SIND 

Am 15.11. ab 20.15 Uhr und  am 17.11 ab 22.20 Uhr im Ersten. 

Und vorab in der ARD-Mediathek

Regie: Charlotte Rolfes
Drehbuch: Marianne Wendt & Christian Schiller, Magdalena Grazewicz
Casting: Karimah El-Giamal
Produktion: VIAFILM GmbH & Co. KG MDR, ARD Degeto, NDR

 

© Olli Schulz

Denise M’Baye

Filmfestival

Denise M’Baye moderierte die Gala zur Preisverleihung beim Braunschweig International Filmfestival.

Letztes Jahr wurde Denise M’Baye selbst mit dem Heimspielpreis für ihre Darstellung in « The Ordinairies » ausgezeichnet.

© Olli Schulz

Sarina Radomksi 

Sendehinweis

Sarina Radomksi am 10.11 um 20.15 Uhr im ZDF zu sehen in 

JENSEITS DER SPREE

Regie: Marcus Ulbricht 
Drehbuch: Antoine Dengler, Mario Sixtus 
Produktion: Studio Zentral 
Casting: Ana Dávila 

© Mirjam Knickriem

Caroline Scholze

Sendehinweis

Caroline Scholze als Beate zu sehen in

DR. BALLOUZ

Am 09.11. um 21Uhr im ZDF

und vorab in der ZDF-Mediathek

Regie: Andreas Menck
Drehbuch: Catrin Lüth, Conni Lubek 
Casting: Marc Schötteldreier 
Produktion: X Filme Creative Pool GmbH

© Olli Schulz

Sarina Radomski 

Sendehinweis

Sarina Radomski zu sehen in der ZDF-Medical-Reihe

DOKTOR BALLOUZ

Am 09.11. um 21Uhr im ZDF

und vorab in der ZDF-Mediathek

Regie: Andreas Menck
Drehbuch: Catrin Lüth, Conni Lubek 
Casting: Marc Schötteldreier 
Produktion: X Filme Creative Pool GmbH

© Linda Rosa Saal

Céline Yildirim

Sendehinweis

Céline Yildirim  zu sehen als Elif Osman in der

SOKO STUTTGART 

Am 02.11. um 18 Uhr im ZDF.

Regie: Tanja Roitzheim 
Buch: Stephan Wuschansky
Produktion: Bavaria Fiction GmbH  
Casting: Till Zink

© Linda Rosa Saal

Joyce Sanhá

Auszeichnung

Joyce Sanhá, die Stipendiatin der Deutschlandstiftung des Geh Deinen Weg Programms, wurde von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundespräsident a.D. Christian Wulff für ihre pluralistischen Beiträge zur deutschen Gesellschaft geehrt.

© Jeanne Degraa

Victor Tahal

Dreharbeiten

Victor Tahal stand für eine Folge der ARD – Reihe

DIE DREI VON DER MÜLLABFUHR

vor der Kamera.

Regie: Christiane Balthasar 
Drehbuch: Gernot Gricksch 
Produktion: Bavaria Fiction GmbH
Im Auftrag der ARD Degeto
Casting: Siegfried Wagner/ Tessa Frank

 

© Alessia Bruegel

Tamer Tahan

Dreharbeiten

Tamer Tahan stand für die ARD-Serie

WAPO ELBE 

vor der Kamera.

Regie: Philipp Osthus 
Drehbuch: Jens Schäfer 
Produktion: Polyphon Film GmbH 
Casting: Tina Böckenhauer 

 

© Olli Schulz

Sonja Hurani

Sendehinweis

Sonja Hurani zu sehen in

DIE MACHT DER FRAUEN

am 30.10. um 20:15 Uhr im ZDF und in der ZDF Mediathek.

Regie: Lars Becker
Drehbuch: Lars Becker
Casting: Rebecca Gerling
Produktion: Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH

 

© Daniel Nartschick

Elwin Chala

Dreharbeiten

Elwin Chala  stand für die Serie

SCHWARZE SCHAFE 

vor der Kamera.

Regie: Oliver Rihs 
Produktion: Port au Prince Films GmbH I Kultur Produktion GmbH 
Casting: Suse Marquardt 

 

© Olli Schulz

Katharina Ley

Dreharbeiten

Katharina Ley steht zur Zeit für die sechsteilige Horrorserie

HAMELN – DIE RÜCKKEHR DES RATTENFÄNGERS 

für ZDFneo vor der Kamera.

Regie: Rainer Matsutani 
Drehbuch I Idee: Rainer Matsutani
Produktion: Don’t Panic Films UG I Real Film Berlin GmbH 
Casting: Cornelia von Braun 
Casting Jugendliche: Phillis Dayanir 

 

© Amanda Dahm

Georg Paluza

Film Premiere

Georg Paluza feierte Premiere auf den Internationalen Hofer Filmtagen mit dem 

DEUTSCHE SPRACHE, SCHWERE SPRACHE ✨

Regie: Sejad Ademaj 
Casting: Jessica Layher
Produktion: Filmakademie Baden-Würtemberg

 

© Olli Schulz

Willi Sellmann

Willkommen

Willi wurde 2000 in Wismar geboren, wo er acht Jahre lang Basketball als Leistungssport betrieb und erste Bühnenerfahrungen beim Jugend-Musicalverein „Jauxi! Entertainment“ sammelte.

Er ist als Rapper aktiv und studiert seit 2019 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig, wo er dieses Jahr sein AVO absolvierte.

Seit Sommer letzten Jahres ist Willi Mitglied des Schauspielstudios am Staatsschauspiel Dresden, wo er in der vergangenen Spielzeit bereits in fünf Produktionen mitwirkte.

Zuletzt stand er für den Kinospielfilm „Es geht um Luis“ (Regie: Lucia Chiarla) vor der Kamera und wurde vor kurzem mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet.

Wir freuen uns sehr auf diesen talentierten und vielschichtigen Schauspieler!

© Eric Anderson

Joyce Sanhá

Premiere

Joyce Sanhá feierte Premiere an den Münchner Kammerspielen mit


AMOUR (LIEBE) 

Nach dem Film von Michael Haneke.

Regie: Karin Henkel 

© Olli Schulz

Tino Mewes

Dreharbeiten

Tino Mewes steht momentan für die

SOKO LEIPZIG

vor der Kamera.

Regie: Sven Fehrensen 
Drehbuch: Markus Hoffmann 
Casting: CMR Casting 
Produktion: UFA Fiction GmbH 

© Simona Bednarek

Denise M’Baye

Sendehinweis

Die sechsteilige Horror-Mystery-Serie

WAS WIR FÜRCHTEN

mit Denise M’Baye als Janaina Cruz ist ab sofort in der ZDF Mediathek zu sehen.

Pünktlich zu Halloween, ab Dienstag, den 31. Oktober 2023, dann ab 22.20 Uhr in ZDFneo.

Regie: Daniel Rübesam
Buch: Judith Angerbauer (Headwriter), Torsten Lenkeit (Folge 1 und 2), Daniel Rübesam (Folge 1 und 6)
Produktion: Bavaria Fiction GmbH, MIA FILM
Casting: Siegfried Wagner, Gwendolyn Clayton

 

© Nils Schwarz

Amélie Hug

Weltpremiere

Amélie Hug feierte Weltpremiere auf dem Züricher Filmfestival mit der Agenten-Thriller-Serie

DAVOS 1917 

Regie: Jan-Eric Mack, Anca Miruna Lazarescu, Christian Theede
Casting: Emrah Ertem, Cassandra Han, Nina Moser
Produktion: Contrast Film GmbH, LETTERBOX FILMPRODUKTION GmbH, Amalia Film GmbH, ARD Degeto 

©  Olli Schulz

Katharina Ley

Dreharbeiten

Katharina Ley stand für den Spielfilm

NO DOGS ALLOWED (AT)

vor der Kamera.

Regie: Steve Bache
Casting: Dayanir & Hellwig Casting
Produktion: Schiwago Film GmbH / ZDF-Das kleine Fernsehspiel

© Andre Röhner

Rabea Lüthi

Sendehinweis

Rabea Lüthi

ist zu sehen in CLASHING DIFFERENCES 

Nachdem der Film von Merle Grimme unter anderem den BIG AUDIENCE AWARD bei den First Steps gewonnen hat, ist Clashing Differences nun als Serie in der ZDF-und in der ARTE- Mediathek abrufbar. 

ZDF- MEDIATHEK 

https://www.zdf.de/serien/clashing-differences

 

ARTE-MEDIATHEK 

https://www.arte.tv/en/videos/RC-024260/clashing-differences/

 

Eine queer-feministische Gruppe von Aktivist:innen findet sich in einer Get-Out-Situation wieder, in der ihre politischen Differenzen kollidieren und nachts ungebetene Gäste vor der Tür stehen.

 

Die feministische Satire-Serie, in der Rabea Lüthi eine der Hauptrollen spielt, war auf vielen internationalen Festivals zu sehen. 

 

© Andre Röhner

Joyce Sanhá

Auszeichnung

Joyce Mayne Sanhá ist die neue Stipendiatin der Deutschlandstiftung Integration im Bereich Schauspiel.
Wir gratulieren von ganzem Herzen.

Und so lautet die Jurybegründung:

„Joyce Mayne Sanhá ist eine begabte Schauspielerin und Sängerin. Ihr außerordentliches Talent und ihre starke Persönlichkeit befähigen sie, ihre Alltagserfahrungen mit Humor und Talent in ihre Arbeit zu übersetzen und mit grosser Kraft und Natürlichkeit auf die Bühne und vor die Kamera zu bringen.“

Herzlichsten Glückwunsch!! 

„As ambassador of the Deutschlandstiftung Integration (DSI) Carlo Ljubek welcomes Joyce Mayne Sanhá as a new scholarship holder of the foundation. On October 01, 2023, the Deutschlandstiftung Integration (DSI) will be admitting the young actor. The scholarship is also supported by Medienboard Berlin-Brandenburg. In addition to Carlo Ljubek, the selection committee includes well-known representatives of the film industry such as acting agent Antje Schlag, casting director Anja Dihrberg-Siebler, director Soleen Yusef, press agent Jozo Jurič and producer Jonas Dornbach. Other partners of the scholarship are the Alliance of German Producers, the German Film Academy, Filmmakers and Komplizen Film.“

The jury members‘ statement reads:

„Joyce Mayne Sanhá is a gifted actress and singer. Her extraordinary talent and strong personality enable her to translate her everyday experiences into her work with humor and talent, and to bring them to the stage and in front of the camera with great power and naturalness.“

Joyce Mayne Sanhá will have her first official appearance at the First Steps Awards in Berlin.

Congratulations! 

 

© Olli Schulz

Mudar Ramadan

Dreharbeiten

Mudar Ramadan steht zur Zeit für den Kinofilm 

DAS LICHT (AT)

vor der Kamera. 

Regie/Drehbuch: Tom Tykwer
Casting: Alexandra Montag
Produktion: X Filme Creative Pool GmbH

 

© Olli Schulz

Sarina Radomski

Dreharbeiten

Sarina Radomski steht zur Zeit für den Kinofilm 

DAS LICHT (AT)

vor der Kamera. 

Regie/Drehbuch: Tom Tykwer
Casting: Alexandra Montag
Produktion: X Filme Creative Pool GmbH

 

© Amanda Dahm

Georg Paluza

Dreharbeiten

Georg Paluza steht zur Zeit für die SWR / ARD-Produktion  

GESCHMOLZENE SCHERBEN 

vor der Kamera. 

Regie: Sabrina Sarabi
Drehbuch: Sabrina Sarabi und Lilly Bogenberger
Casting: Marion Haack
Produktion: Relevant Film GmbH. 

 

© Olli Schulz

Sarina Radomski

Sendehinweis

Sarina Radomski ist zu sehen in der

SOKO POTSDAM – BRIESELANGER LICHT

Regie: Aki Wegner 
Drehbuch: Susann Schadebrodt 
Casting: Ana Dávila 
Produktion: Bantry Bay Productions GmbH

© Jeanne Degraa

Mieke Schymura

Sendehinweis

Mieke Schymura ist  in der vierten Staffel von

BABYLON BERLIN

zu sehen.

Regie: Henk Handloegten, Achim von Borries, Tom Tykwer.
Drehbuch 
Achim von Borries, Bettine von Borries, Henk Handloegten, Khyana El Bitar und Tom Tykwer
Produktion: X Filme Creative Pool GmbH in Koproduktion mit ARD Degeto, Sky und Beta Film 
Casting: Simone Bär 

© Olli Schulz

Selam Tadese

Sendehinweis

Selam Tadese ist im ZDF -Fernsehfilm der Woche

DAS BLEIBT UNTER UNS

zu sehen.

Regie: Verena S.Freytag 
Produktion: Studio Zentral 
Casting: Karimah el-Giamal 

© Mirjam Knickriem

Caroline Scholze

Sendehinweis

Caroline Scholze ist als Beate in der dritten Staffel der ZDF-Prime-Time-Serie

DR.BALLOUZ

zu sehen. 

Regie: Felix Ahrens, Andreas Menck
Drehbuch: Conni Lubek, Florian von Bornstädt, Carola Lowitz, Christine Heinlein, Kirsten Loose, Catrin Lüth 
Casting: Marc Schötteldreier 
Produktion: X Filme Creative Pool GmbH

© Olli Schulz

Naima Laube

Theater Premiere

Naima Laube feierte Premiere mit

DAS MANGELNDE LICHT

am Staatstheater Braunschweig.

© Olli Schulz

Annie Nowak

Theater Premiere

Annie Nowak feierte Premiere am Schauspiel Frankfurt mit

ORLANDO – Eine Biografie 

nach Virginia Woolf .

© Olli Schulz

Aziz Çapkurt

Dreharbeiten

Aziz Çapkurt hat die Dreharbeiten für die 6-teilige Thriller -Serie

INFORMANT

abgeschlossen.

Regie | Drehbuch: Mathias Glasner 
Produktion: filmpool fiction GmbH 
Casting: Anna Kowalski 

 

© Urban Ruths

Eman Dwagy

Dreharbeiten

Eman Dwagy steht zur Zeit für den neuen

POLIZEIRUF 110 – Blutopfer (AT)

aus Magdeburg vor der Kamera.

Regie: Florian Knittel
Drehbuch: Michael Gantenberg 
Casting: Mai Seck 
Produktion: filmpool fiction GmbH 

@ Paul Smith Photography

Celine Yildirim

Sendehinweis

Die sechsteilige  Impro-Serie

TOD DEN LEBENDEN

mit Celine Yildirim ist ab sofort in der ARD-Mediathek zu sehen.

Regie: Tom Lass 
Produktion: ANDERTHALB Medienproduktion GmbH 
Casting: Ulrike Müller 

© Kimi Palme

Kara Schröder

Sendehinweis

Die sechsteilige  Impro-Serie

TOD DEN LEBENDEN

mit Kara Schröder ist ab sofort in der ARD-Mediathek zu sehen.

Regie: Tom Lass 
Produktion: ANDERTHALB Medienproduktion GmbH 
Casting: Ulrike Müller 

© Jeanne Degraa

Mieke Schymura

Premiere

Mieke Schymura feiert Premiere mit dem Kinospielfilm

ORIGIN

auf der Biennale in Venedig und wird dann auf dem internationalen Filmfestival in Toronto gezeigt. 

Mieke Schymura spielt die Rolle der Nigella Dunkley. 

Regie: Ava DuVernay
Drehbuch: Ava DuVernay, Isabel Wilkerson (Literarische Vorlage)
Produktion: Array Filmworks, X Filme Creative Pool GmbH
Casting: Anja Dihrberg 
Verleih: Neon 

© Olli Schulz

Aziz Çapkurt

Premiere

Aziz Çapkurt feierte Premiere auf dem Festival des deutschen Films  in Ludwigshafen mit

DIE AMITIÉ .

Der Film ist nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023.

Regie: Ute Holl und Peter Ott/ Kollektiv Amitié
Buch: Kollektiv Amitié
Produktion: Holl-Ott -Medien 

© Olli Schulz

Asad Schwarz

Dreharbeiten

Asad Schwarz hat die Dreharbeiten zur ARD-Serie

DAS GROßSTADTREVIER

beendet.

Regie: Oliver Dommenget 
Produktion: Letterboxfilm Produktion GmbH 
Casting: Marion Haack 
Redaktion: NDR 

© Christoph Köstlin

Ina Hout

Dreharbeiten

Ina Hout hat die Dreharbeiten zu

DONT JUDGE MY BOOK

beendet.

Sie hat in ihrem ersten Langfilm nicht nur die Hauptrolle gespielt, sondern auch Regie geführt. 

Regie/Drehbuch: Ina Hout 
Produktion: Ali Kanaan
Dop: Danish Uddin & Stefan Famini 

© Simona Bednarek

Denise M‘Baye

Dreharbeiten

Denise M‘Baye stand für die Kika- Serie

EIN FALL FÜR DIE ERDMÄNNCHEN

vor der Kamera.

Regie: Martin Reinl 
Produktion: BigSmile Entertainment GmbH 

© David Reisler

Johann-Christof Laubisch

Dreharbeiten

Johann-Christof Laubisch stand für die neue Sky-Original-Serie

PUBLIC AFFAIRS

vor der Kamera.

Regie: Wolfgang Groos/Matthias Koßmehl 
Drehbuch: Christian Jeltsch 
Casting: Emrah Ertem 
Produktion: Isarstraßenfilm GmbH & Co. KG im Auftrag von Sky Studios

© Olli Schulz

Selam Tadese

Dreharbeiten

Selam Tadese steht für die neue ZDFneo-Serie

kraNK

als Pfleger Freddie vor der Kamera.

Regie: Fabian Möhrke und Alex Schaad 
Drehbuch: Samuel Jefferson 
Casting: Liza Stutzky 
Produktion: Real Film Berlin GmbH/ Violet Pictures UG 

© Jacques Jacoby

Joyce Sanhá

Nominierung

Die sechsteilige ARD-Anthologie-Serie

DIE NETTESTEN MENSCHEN DER WELT

mit Joyce Sanhá ist für den Jupiteraward  als Beste Serie National nominiert.

© Simona Bednarek

Denise M’Baye

Nominierung

Die sechsteilige ARD-Miniserie

37 SEKUNDEN

mit Denise M ‘Baye ist nominiert für den Jupiteraward als

Beste Serie National.

© Olli Schulz

Tino Mewes

Dreharbeiten

Tino Mewes hat die Dreharbeiten für die ZDF-Serie

NOTRUF HAFENKANTE

beendet. 

Regie: Daniel Drechsel-Grau 
Casting: Anna Kowalski 
Produktion: Letterbox Filmproduktion GmbH 

© Simona Bednarek

Denise M’Baye 

Sendehinweis

Die sechsteilige Mini-Serie

37 SEKUNDEN

ist ab sofort in der ARD-Mediathek zu sehen.

Regie: Bettina Oberli 
Drehbuch: Julia Penner, David Sandreuter
Casting : Dorothee Weyers 

© Olli Schulz

Jaëla Probst

Theaterpremiere

Jaëla Probst feierte Premiere auf dem Theaternaturfestival  mit

DIE STAATSFEINDIN.

Regie/Buch: Paula Thielecke

© Olli Schulz

Michael Baral

Willkommen!

Geboren und aufgewachsen in Baden Württemberg bei Pforzheim, die

Schauspielausbildung absolvierte er in München und Los Angeles.

Ein alter Hase könnte man fast schon sagen- so hatte er eine seine ersten Rollen vor 20 Jahren als Sohn von Hannelore Elsner in DIE KOMMISSARIN.

Seitdem war er in vielen nationalen und internationen Produktionen zu sehen.

Zu sehen war Baral in DAS BOOT (Regie: Hans Steinbichler), WIRECARD (Regie: Reymond Ley) oder FURIA (Regie: Lars Kraume), um nur ein paar zu nennen, die Liste der Filme ist endlos.

 

Seine erste internationale Rolle hatte er in der US-Produktion CHILDREN OF WAX

UNKNOWN IDENTITY  folgte mit Liam Neeson und auch A HOLOGRAM FOR THE KING waren im internationalen Bereich sicherlich ein Highlight, da spielte er den Vater von Tom Hanks in jungen Jahren, Regie führte Tom Tykwer.

Bald ist Michael Baral THE BENDS (Regie Mike Barker) und in der TV-Serie CONSTELLATION (Regie: Oliver Hirschbiegel) zu sehen.

 

Wir freuen uns sehr auf diesen vielseitigen, talentierten, erfahreren Schauspieler, der durch genau diese Vielschichtigkeit in den letzten Jahren viele verschiedene Rollen ausprobieren durfte. Er schlüpfte in unheimlich viele unterschiedliche Rollen, wie man auf seinem aktuellen Shortreel sehen kann:

© Olli Schulz

Jaëla Probst 

Dreharbeiten

Jaëla Probst  hat die Dreharbeiten für 

MORD IM REVIER

beendet.

Regie: Ismail Sahin 
Produktion: UFA Fiction GmbH 
Casting: CMR Casting 
Sender: RTL

 

© Simona Bednarek

Denise M’Baye 

Neu in der Agentur

Denise M’Baye ist neu bei uns!

Denise hatte 1995 ihr Debüt als Schauspielerin am Staatstheater Hannover. 

Ihr Fernsehdebüt feirte sie vor 14 Jahren als „Schwester Lela“ in UM HIMMELS WILLEN. 

Seitdem hat Denise M`Baye unzähligen Figuren Leben eingehaucht.

Für ihre Rolle als Dr.Ellen Cooper in dem mehrfach preisgekrönten Film THE ORDINARIES (Regie: Sophie Linnenbaum) hat sie für ihre schauspielerische Leistung den Heimspielpreis gewonnen. 

Momentan ist sie zu sehen in der ARD- Miniserie 
37 SEKUNDEN in der wiederkehrenden Rolle der Anwältin Adele Sonko. (Regie: Bettina Oberli). 

Dieses Jahr sehen wir Denise M`Baye u.a. noch in der ZDF neo Horror Serie 
UNNOTICED – Was wir fürchten (Regie: Daniel Rübesam) als Psychologin Janina Cruz und in der Netflix Produktion 

DIE LIEBESKÜMMERER
(Regie: Shirel Peleg) 

In der Kinderserie MEIN TRAUM, MEINE GESCHICHTE ist sie als Mutter der jungen Nina Simone zu sehen.

Außerdem ist Denise  Gastgeberin einer Radiosendung auf NDR Kultur.

 

So vielseitig ihre Rollen sind, so vielseitig ist auch die Schauspielerin. Ihr ansteckendes Lachen, ihre unbändige Energie, ihre sympathische Art, ihre Fokussiertheit, ihre beeindruckende Art, Schauspiel zu leben, eben ihre Leidenschaft für den Beruf gepaart mit ihrer unverwechselbaren Persönlichkeit machen sie nicht nur zu einem einzigartigen Menschen, sondern auch zu einer wundervollen Schauspielerin.

Wir freuen uns sehr auf den gemeinsamen Weg und sind dankbar, sie in unserer Agentur zu haben! 

 

© Olli Schulz

Mudar Ramadan

Dreharbeiten

Mudar Ramadan steht in Strasburg für den Spielfilm

LES FANTÔMES

vor der Kamera.

Regie: Jonathan Millet 
Produktion : Films Grand Huit, NiKo Film, Hélicotronc

 

© Olli Schulz

Selam Tadese 

Dreharbeiten

Selam Tadese  hat die Dreharbeiten für die ARD-Serie

WAPO BERLIN

beendet.

Regie: Oren Schmuckler
Produktion: Saxonia Media GmbH
Casting: Alexandra Montag

 

© Jeanne Degraa

Mieke Schyrmura

Sendehinweis

Staffelstart für Mieke Schyrmura mit der 2. Staffel  von

WENDEHAMMER

am 27.7 um 20:15 Uhr  im ZDF.

Und natürlich  in der ZDF-Mediathek.

Regie: Sinan Akkus, Franziska Margarete Hoenisch
Drehbuch: Alexandra Maxeiner, Patrick Gurris, Kerstin Hoeckel
Casting: Ana Dávila 
Produktion: MOOVIE GmbH

 

© André Röhner

Joyce Sanhá

Theater Premiere

Joyce Sanhá feierte Premiere bei den Salzburger Festspielen mit

LIEBE (AMOUR).

Nach dem Film von Michael Haneke.

© Boris Eschwey

Colin Johner

Theater Premiere

Colin Johner feierte Premiere mit

JEDERMANN

bei den Salzburger Festspielen. 

 

© Olli Schulz

Sonja Hurani

Dreharbeiten

Sonja Hurani hat die Dreharbeiten für das Familiendrama

MISSING LINK

beendet.


Regie: Michael Baumann
Drehbuch: Sabine Westermaier, Michael Baumann
Casting: Ulrike Müller, Patrick Dreikauss (Kinder und Jugendliche)
Produktion: Indifilm I Neufilm 

 

©Hannes Caspar

Katharina Ley

Dreharbeiten

Katharina Ley stand für die Romanverfilmung

EIN MANN SEINER KLASSE

vor der Kamera.

Regie: Marc Brummund 
Casting: Mai Seck 
Drehbuch: Nicole Armbruster 
Produktion: Saxonia Media GmbH in Koproduktion mit SWR und BR für die ARD 

 

© David Reisler

Johann-Christof Laubisch

Dreharbeiten

Johann – Christof Laubisch stand im Juli für den Spielfilm

AUFERSTANDEN AUS DEN RUINEN

vor der Kamera.

Regie: Harry Besel 
Produktion: HXB Films

© Olli Schulz

Aziz Çapkurt

Dreharbeiten

Aziz Çapkurt hat die Dreharbeiten für den Kinospielfilm

ES GEHT UM LUIS

beendet.

Regie/Drehbuch: Lucia Chiarla
Produktion: ostlicht filmproduktion GmbH / East End Film GmbH
Casting: Karimah El-Giamal 

©VDA

CrissCross

Mal in eigener Sache

erhält das Bernhard-Hoestermann-Stipendium!

Wir hatten einen wundervollen Auftakt auf dem Filmfest München.
Wir sind sehr dankbar und freuen uns.

Vielen herzlichen Dank an die Jury Beate Heidelbach (Inhaberin hoestermann – Agentur für Schauspieler), an Dorthe Braker (Casting Direktorin) sowie dem Vorstand des VdA, Ulrich Meinhard, Lisa Anhaus und Michaela Marmulla für diese
wundervolle Anerkennung. Es ist so schön, von nun an einen starken Verband im Rücken zu haben.

DANKE!

© Mirjam Knickriem

Caroline Scholze

Neu in der Agentur

Caroline Scholze ist neu bei uns! 

Caroline ist in Brandenburg an der Havel aufgewachsen, stammt aus einer Schauspielerfamilie, ist durch und durch Schauspielerin, Künstlerin – wenn sie von ihrem Beruf spricht, strahlen ihre Augen wie die einer 14-jährigen.

Erste Theatererfahrungen sammelte Caroline in der Jugendtheatergruppe des Brandenburger Theaters. Zwischen 1995 und 2000 studierte sie an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Während des Studiums spielt Caroline am Schauspiel Leipzig, später am Schauspiel Hannover. Dann entschied sie sich fürs Drehen.

Seit 2001 spielt Caroline Scholze in der Fernsehserie SOKO Leipzig die Rolle der Leni Trautzschke. Von 2009 bis 2012 war sie in der Rolle der Gasthofbesitzerin Maren Jantzen in der Fernsehserie Der Landarzt zu sehen.
Caroline war in unzähligen Filmen zu sehen -Polizeitruf 110, Tatort – Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei, Küstenwache und Wolffs Revier, sowie im Polizeiruf 110 und im Tatort.
Carolines Offenheit und Freude ihren Mitmenschen gegenüber, ihre Liebe und Leidenschaft zum Beruf und zur Kunst gepaart mit ihrem reichen Erfahrungsschatz –  das macht sie einzigartig und eine Bereicherung für jedes Set! 

Wir sind einfach sehr dankbar, daß sie bei uns ist und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

 

© Olli Schulz

Sarina Radomski

Dreharbeiten

Sarina Radomski steht im Juli für den Spielfilm 

MELS BLOCK 

vor der Kamera.

Regie: Mark Sternkiker
Drehbuch: Seraina Nyikos
Casting: Anja Dihrberg
Produktion: Tidewater Pictures

 

© Hannes Caspar

Katharina Ley

Dreharbeiten

Katharina Ley stand für die SWR-Serie

LUST (AT)

vor der Kamera.

Regie: Pia Hellenthal und Bartosz Grudziecki 
Drehbuch: Bartosz Grudziecki, Pia Hellenthal , Mercedes Lauenstein, Carolina Zimmermann, Berthold Wahjudi, Karla Cristóbal und Marie Sturm
Casting: Liza Stutzky 
Produktion: Trimafilm GmbH 

 

© Olli Schulz

Aziz Çapkurt

Dreharbeiten

Aziz Çapkurt hat die Dreharbeiten für die ARD-Mediathek-Serie

MADE IN GERMANY (AT)

beendet.

Regie: Ozan Mermer, Duc Ngo Ngoc, Anta Helena Recke und Raquel Stern. 
Drehbuch: Naomi Bechert, Bahar Bektaş, Duc-Thi Bui, Ozan Mermer, Duc Ngo Ngoc, Anta Helena Recke, Raquel Stern
Casting: Greta Baumann 
Produktion: Studio Zentral und Hyperbole im Auftrag der ARD Degeto für die ARD 

 

© Olli Schulz

Sonja Hurani

Dreharbeiten

Sonja Hurani stand für den Neo-Noir- Krimi

DIE POLIZISTIN (AT)

vor der Kamera.

Regie I Drehbuch: Lars Becker 
Casting: Rebecca Gerling 
Produktion: Studio Zentral 

 

© Olli Schulz

Jaëla Probst

Dreharbeiten

Jaëla Probst stand für die ARD-Serie

GROßSTADTREVIER

vor der Kamera.

Regie: Oliver Liliensieck 
Produktion: Letterbox Filmproduktion GmbH

 

© Olli Schulz

Mudar Ramadan

Dreharbeiten

Mudar Ramadan stand für den Film 

PLASTIC AUDIOTAPES (AT) 

vor der Kamera.

Regie/Drehbuch: Dyaa Naim
Rolle: Ramez
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf/RBB 

 

© Christoph Köstlin

Ina Hout

Dreharbeiten

Ina Hout stand für die ZDF -Serie

SOKO POTSDAM

vor der Kamera.

Regie: Max Hegewald 
Drehbuch: Richard Kropf 
Produktion: Bantry Bay Productions GmbH
Casting: Ana Dávila 

 

© Olli Schulz

RABEA LÜTHI

Filmfest München – Nominierung

Rabea Lüthi ist auf dem Filmfest München nominiert für den Förderpreis NEUES DEUTSCHES KINO 2023 für die schauspielerische Leistung in

CLASHING DIFFERENCES.

Regie: Merle Grimme

Casting: Stephanie Maile

Produktion: A Little Filmproduction Miriam Klein GmbH; Sperl Film + Fernsehproduktion GmbH; Arte; HFF München, ZDF – Das kleine Fernsehspiel

 

© Alessia Bruegel

Tamer Tahan

Dreharbeiten im Juni

Tamer Tahan steht derzeit für die ARD-Reihe  „Die Großstadtförsterin“ vor der Kamera.

Regie: Sabine Bernardi 

Produktion: MadeFor Film GmbH 

Casting: Tina Böckenhauer

© Olli Schulz

Rabea Lüthi

Filmfest München/Reihe Neues Deutsches Kino 

Rabea Lüthi feiert Weltpremiere mit dem Kinofilm

CLASHING DIFFERENCES

in der Reihe Neues Deutsches Kino auf dem Münchner Filmfest. Darin spielt Rabea eine der Hauptrollen. 

Der Film feiert eine geteilte Weltpremiere mit dem Frameline Festival in San Francisco.

Regie I Drehbuch: Merle Grimme 
Casting: Stephanie Maile 
Produktion: a little film production / sperl film + fernsehproduktion / HFF München / ZDF – Das kleine Fernsehspiel / arte 

© Meike Kenn

Kara Schröder

Filmfest München/Reihe Neue Deutsche Serie

Kara Schröder feiert Premiere mit der Impro-Serie

TOD DEN LEBENDEN

auf dem  FILMFEST MÜNCHEN! 

 

Regie: Tom Lass

Produktion: Anderthalb Medienproduktion GmbH – ARD Degeto für ARD-Mediathek

Casting: Ulrike Müller

 

Premiere: Samstag, 24.Juni 20:30 Uhr 

Screening: Montag, 26. Juni 15:00 Uhr

 

© Linda Rosa Saal

Celine Yildirim

Filmfest München/Reihe Neue Deutsche Serie

Céline Yildirim feiert Premiere mit der Impro-Serie

TOD DEN LEBENDEN

auf dem  FILMFEST MÜNCHEN

 

Regie: Tom Lass

Produktion: Anderthalb Medienproduktion GmbH im Auftrag der ARD Degeto für ARD-Mediathek

Casting: Ulrike Müller

 

Premiere: Samstag, 24.Juni 20:30 Uhr 

Screening: Montag, 26. Juni 15:00 Uhr

 

© Gerlind Klemens

Asad Schwarz

Dreharbeiten im Mai

für die ARD-Serie

DIE NOTÄRZTIN

Regie: Jan Haering

Produktion: Polyphon Pictures GmbH

Casting: Anna Kowalski Casting

 

© Olli Schulz

Selam Tadese

Sendehinweis

zu sehen ab 23. Mai  als Werberegisseur Andi in

GERMAN GENIUS

auf Warner TV Comedy.

 

Regie: Detlev Buck I Cüneyt Kaya

Produktion: W&B Television GmbH I CAB Film GmbH I Macadamia & Mothermilk I BBC Studios Germany GmbH

Casting: Alexandra Koknat

© Heike Ulrich

Aziz Capkurt

Dreharbeiten

Aziz steht derzeit für den Kinospielfilm

ES GEHT UM LUIS

vor der Kamera.

 

Regie: Lucia Chiarla

Produktion:  ostlicht filmproduktion GmbH / East End Film GmbH

Casting: Karimah El-Giamal

© Olli Schulz

Niklas Wetzel

Theatertreffen

Niklas Wetzel ist beim Theatertreffen 2023 mit der Produktion DER EINZIGE UND SEIN EIGENTUM vom Deutschen Theater Berlin zu sehen. 

 

© Nils Schwarz

Thomas Hauser

Theater Premiere

Thomas Hauser  feiert Premiere am Schauspiel Stuttgart mit dem Stück FORECAST : ÖDIPUS von Thomas Köck.

 

© Olli Schulz

Rabea Lüthi

Theater Premiere

Rabea Lüthi feiert Premiere am Schauspielhaus Bochum mit dem Stück SPLASH – un/coming of age.

© Olli Schulz

Sarina Radomski

Drehstart für die neue ARD-Dramedy-Serie 

STADT LAND LUST (AT)

Regie: Christine Rogoll 
Drehbuch: Ralf Husmann I Christian Martin
basierend auf einer Idee von Kristin Schade 
Produktion: MadeFor Film GmbH in Kooperation mit Warner Bros. ITVP Deutschland GmbH im Auftrag von ARD Degeto und WDR für die ARD 
Casting: Marc Schötteldreier 

© Stefan Klüter

Hêvîn Tekin

Die kurdische Schauspielerin steht im Mai für den Kinofilm 

SIEGER SEIN

vor der Kamera.

Regie I Drehbuch: Soleen Yusef 
Produktion: DCM Pictures GmbH I Boje Buck Produktion GmbH 
Casting: Liza Stutzky

© Oliver Look

Tino Mewes

Dreharbeiten im Mai

für die ZDF-Krimireihe 


FRIESLAND 

Regie: Alexander Costea

Produktion: Cologne Film GmbH

Casting: Michael Ludwig

Aktuell zu sehen in der Netflix-Serie 1899 als Sebastian  

© Elena Zaucke

Annie Nowak

Dreharbeiten im Mai

für die ZDF-Reihe

DER STAATSANWALT 

Regie: Martin Kinkel

Produktion: Odeon Fiction GmbH

Casting: Dorothee Weyers

© Frederik Müller

Céline Yildirim

Dreharbeiten im Mai für

Blutige Anfänger

Regie: Nico Zavelberg 

Produktion:  Studio TV.Film GmbH

Casting: Karen Wendland I Silke Koch

 

 

Aziz Capkurt

Dreharbeiten für

MARIE FÄNGT FEUER

Regie: Stefan Bühling 

Produktion:  MADEFor Film GmbH

Casting: Franziska Aigner

 

 

© Jeanne Degraa

Amélie Miloy

Premiere der 2. Staffel der Sadcom

MAPA

Ab 18.5. dann auch “online first” in der ARD- Mediathek.

Regie: Jano Ben Chaabane
Produktion:  Readymade Films I Film Production Partner GmbH

 

 

© Boris Eschwey

Colin Johner

Neu in der Agentur

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Colin Johner (21). Colin ist 2001 in Straßburg, Frankreich, geboren. Er studierte zunächst Schauspiel am Conservatoire de Colmar, bevor es ihn 2021 ans Mozarteum in Salzburg zog. Er wirkte schon in zahlreichen Kurzfilmen mit. Er ist sehr fokussiert, schon jetzt höchst professionell – er hat so eine große Spielfreude, vor allem das Drehen hat es ihm angetan. Das transportiert sich auf den Bildschirm, auf die Bühne, ins Leben, er umgibt sich tagtäglich mit der Welt des Schauspiels und das merkt man. 

Bienvenu!! 

© Meike Kenn

Kara Schröder

Sendehinweis

Der unter anderem mit der Goldenen Lola ausgezeichnete Kurzfilm
PROLL!
in dem Kara Schröder eine Hauptrolle spielt, ist ab dem 22. April 2023  im Rahmen der MDR-Kurzfilmnacht in der ARD Mediathek zu sehen.

© Stefan Klüter

Hêvîn Tekin

Theaterpremiere

Hêvîn Tekin feierte Premiere mit HOUSE OF DANCE an der Schaubühne Berlin im Rahmen des FIND-Festivals.

 

© Urban Ruths

Eman Dwagy

Sendetermin

Eman Dwagy ist am 21. April 2023 um 21:15 Uhr zu sehen im ZDF:

LETZTE SPUR BERLIN – Folge: Sehnsucht

und natürlich in der ZDF Mediathek.

Regie: Verena S. Freytag
Produktion: Odeon Fiction
Casting: Dorothee Weyers

© Oliver Look

Ina Hout

Dreharbeiten im April und Mai

 für den ZDF-Fernsehfilm-Mehrteiler  

MIT HERZ UND HOLLY (AT) 

Regie: Wolfgang Eißler 
Produktion: studio.tv.film 
Casting: Stephanie Maile 

© Inke Johannson

Tamer Tahan

Dreharbeiten im April und Mai

für die ARD-Krimireihe Nord

NORD BEI NORDWEST

 

Regie: Judith Kennel 
Produktion: triple pictures GmbH 
Casting: Marion Haack 

© Olli Schulz

Selam Tadese

Sendetermin

Selam Tadese spielt im Hauptcast der neuen ZDF Comedy-Serie

I DON`T WORK HERE

Immer dienstags um 21.45 Uhr zu sehen auf ZDF neo.

Regie: Arman T. Riahi

Produktion: Neue Super GmbH

Casting: Michael Ludwig

© Olli Schulz

Kinan Hmeidan

Showreel

Kinan hat eine neue Szene auf seinem Showreel. Zu sehen war er als Leron in der RTL+ – “Adventsskalender-Serie”

LAST X-MAS. 24 TAGE FÜR DIE LIEBE.

© Olli Schulz

Niklas Wetzel

Achtung Berlin Filmfestival 

Nachdem der Film ALASKA bereits auf dem Max Ophüls Festival als bester Film ausgezeichnet wurde, läuft er nun im Wettbewerb  Spielfilm auf dem Achtung Berlin Filmfestival.  

© Olli Schulz

Kinan Hmeidan

Dreharbeiten

Der syrische Schauspieler  steht für die ZDF Kriminalfilmreihe 

DER GUTE BULLE 

vor der Kamera.

Regie I Buch: Lars Becker

Casting: Dominik Klingberg

Produktion: Network Movie GmbH

© Olli Schulz

Marcel Andrée

Dreharbeiten

Marcel Andrée steht im April 2023 für den Kinofilm SIEGER SEIN vor der Kamera.

Regie I Drehbuch: Soleen Yusef 
Produktion: DCM Pictures GmbH I Boje Buck Produktion GmbH 
Casting: Liza Stutzky 

© Steffi Henn

Kaija Ledergerber 

Dreharbeiten

Kaija Ledergerber steht im April 2023 für den Kinofilm ALPHA vor der Kamera.

Regie: Jan-Willem van Ewijk

Casting: Revolve Casting

Produktion: Lomotion AG/ baldr Films

© Linda Rosa Saal

Céline Yildirim

Dreharbeiten

Céline Yildirim steht im April 2023 für die ZDF-Serie

SOKO POTSDAM

vor der Kamera.

Regie: Josephine Frydetzki 
Produktion: Bantry Bay Productions GmbH 
Casting: Ana Dávila 

© Jeanne Degraa

Amélie Miloy

Dreharbeiten

Amélie Miloy steht für den Film STAU, eine Produktion der Filmuniversität Babelsberg,  vor der Kamera.

Regie: Rosa Gocht
Produktion: Jonas Brock

© Gerlind Klemens

Asad Schwarz

Dreharbeiten

Asad Schwarz steht für den Film GROPIUSSTADT SUPERNOVA (AT) vor der Kamera.

Regie: Ben Voit 
Produktion: Filmuniversität Babelsberg 
Casting: Liza Stutzky 

© Nils Schwarz

Amélie Hug

Theater Premiere

Amélie Hug feiert Premiere am Luzerner Theater mit dem Stück «Bad Girls».

Regie: Brigitte Dethier

TOI TOI TOI!!!!

.

© Linda Rosa Saal

Joyce Sanhá

Theater

Joyce Sanhá ist derzeit an den Münchner Kammerspielen zu sehen.

ANTI WAR WOMEN
Wie Frauen den Krieg bedrohen 

Von Jessica Glause und Ensemble mit Musik von Eva Jantschitsch

© Olli Schulz

Sophia Jelena Bobic

Dreharbeiten

Sophia Jelena Bobic dreht derzeit in einer weiblichen Hauptrolle den STURM (AT).

Regie I Buch: Paul Scheufler

Produktion: 3Sat KlassiXs/ ZDF/ Filmuni Babelsberg

 

© Olli Schulz

Sarina Radomski

Dreharbeiten

Sarina Radomski steht derzeit in einer Episodenhauptrolle  für die Soko Potsdam vor der Kamera.

Regie: Aki Wegner

Casting: Ana Dávila

Produktion: Bantry Bay Productions GmbH

 

© Olli Schulz

Victor Tahal

Dreharbeiten

Victor Tahal steht für die Thriller-Serie EINE BILLION DOLLAR vor der Kamera. 

Regie: Florian Baxmeyer, Isabel Braak
Drehbuch: Stefan Holtz basierend auf dem Roman von Andreas Eschbach 
Casting: Natascha Zimmermann/ Cassandra Han 
Produktion:W&B Television GmbH 
Sender: Paramount+ 

© Urban Ruths

Leonard Pfeiffer

Dreharbeiten

Leonard Pfeiffer steht für die Thriller-Serie EINE BILLION DOLLAR vor der Kamera. 

Regie: Florian Baxmeyer, Isabel Braak
Drehbuch: Stefan Holtz basierend auf dem Roman von Andreas Eschbach 
Casting: Natascha Zimmermann/ Cassandra Han 
Produktion:W&B Television GmbH 
Sender: Paramount+ 

© Greg

Georg Paluza

Dreharbeiten

Georg Paluza dreht seit Oktober im Hauptcast die Disney+ Original Miniserie HABIBI BABA BOOM

Regie: Sascha Vredenburg & Süheyla Schwenk
Casting: Sabine Weimann & Karimah el-Giamal 
Drehbuch: Sascha Vredenburg &Omar El-Saeidi 
Produktion: Bantry Bay Productions GmbH

© Zaucke

Naima Laube

Theater Premiere

Naima Laube feiert Premiere am Staatstheater Braunschweig mit der Uraufführung von DIE WALKÜREN von Caren Erdmuth Jeß.

TOI TOI TOI allen Beteiligten!!! 

© Annemone Taake

Lara Heller

Sendetermin

Am 16. März um 18:50 Uhr ist Lara Heller in einer Episodenhauptrolle  in der ARD zu sehen :

DIE JUNGEN ÄRZTE

Und in der ARD Mediathek.

Regie: Janka Venus 
Produktion: Saxonia Media 
Casting: Anna Slater 

© Meike Kenn

Kara Schröder

Theater Premiere

Kara Schröder feiert Premiere an der Volksbühne Berlin mit dem Stück DIE CHOR von Hannah Dörr, Nele Stuhler und Irina Sulaver.

TOI TOI TOI!!!!

© Stefan Klüter

Hêvîn Tekin

Theater Premiere

Hêvîn Tekin feiert Premiere an der Schaubühne Berlin mit dem Stück DIE MÖVE von Anton Tschechov. 

Regie: Thomas Ostermeier

TOI TOI TOI!!!!

© Zaucke

Annie Nowak

Theater Premiere

Annie Nowak feiert Premiere am Schauspiel Frankfurt  mit dem Stück TRAUMNOVELLE nach Arthur Schnitzler.

Regie und Bühne: Sebastian Hartmann

Wir wünschen allen Beteiligten ein herzliches TOI TOI TOI!

© Jeanne Degraa

Jaëla Probst

Sendehinweis

Jaëla Probst ist in einer Episodenhauptrolle in der ARD Fernsehserie 

IN ALLER FREUNDSCHAFT

zu sehen.

Am 28.Februar 2023 um 21:00 in der ARD oder 
in der ARD Mediathek

Regie: Micaela Zschieschow 
Casting: Ines Rahn/ Katharina Fölsch 
Produktion: Saxonia Media Filmproduktionsgesellschaft mbH

© Olli Schulz

Sonja Hurani

Dreharbeiten

Sonja Hurani steht für den Film IM ROSENGARTEN vor der Kamera.

Regie/ Buch: Leis Bagdach 
Casting: Ulrike Müller 
Produktion: Neufilm/Indifilm 

© Olli Schulz

Marcel Andrée

Dreharbeiten

Marcel Andrée steht für den Film KLANDESTIN vor der Kamera.

Regie/Buch: Angelina Maccarone
Produktion: Cala Filmproduktion 

© David Reisler

Johann-Christof Laubisch

Theater Premiere

Johann-Christof Laubisch feiert Premiere mit « Wer hat Angst vor Virginia Wolf » im Schauspielhaus Neubrandenburg.

Wir wünschen allen Beteiligten ein herzliches TOI TOI TOI!

© Olli Schulz

Niklas Wetzel

Theater Premiere

Niklas Wetzel feiert Premiere mit »Am Strand der weiten Welt« im Deutschen Theater Berlin.

Regie: Daniela Löffner

Wir wünschen allen Beteiligten ein herzliches TOI TOI TOI!

© Urban Ruths

Eman Dwagy

Weltpremiere Achtung Berlin Filmfestival

Eman Dwagy spielt die Hauptrolle in INANNA, der auf dem Achtung Berlin Filmfestival im Wettbewerb Mittellanger Film gezeigt wird.

Regie I Buch: Ragda Alazizi
Produktion: Woodwater Films GmbH

 

© Linda Rosa Saal

Céline Yildirim

Achtung Berlin Filmfestival

Céline spielt die Hauptrolle in TAGTRAUM, der auf dem Achtung Berlin Filmfestival im Wettbewerb Mittellanger Film gezeigt wird.

Regie I Buch I Produktion: Céline Yildirim

 

© Thomas Tiefseetaucher

Ina Hout

Dreharbeiten

Ina Hout hat die Dreharbeiten zu der Short Form Mini-Serie « Bleeding Love » auf Mallorca beendet.

Regie: Moritz Lauer 
Produktion: Alexander Dreissig, Leon Döhner, Ben Turlach
Kamera: Franziska Kabutke

„Bleeding Love“ ist ein Serienpilot und Diplomabschlussprojekt an der Filmakademie Baden-Württemberg.

 

© Heike Ulrich

Aziz Çapkurt

Internationale Filmfestspiele Berlin Weltpremiere

Aziz Çapkurt feiert auf der Berlinale 2023 mit dem Kinospielfilm «Ararat» Weltpremiere in der Kategorie Perspektive deutsches Kino.

Regie: Engin Kundağ

Produktion: Zeitgeist Filmproduktion, EKF, ARTE, SR, Engin Kundag Film

© Heike Ulrich

Aziz Çapkurt

Internationale Filmfestspiele Berlin

Aziz Çapkurt läuft auf der Berlinale 2023 mit dem Kinospielfilm « Im toten Winkel».

Regie: Ayse Polat

Drehbuch: Ayşe Polat

Produktion: Mîtosfilm, Mehmet Aktas & Iacopo Callico GbR, PunktPunktPunkt Filmproduktion

 

© Oliver Look

Sarina Radomski

Sendetermin

Am 16.Februar 2023 um 20:15 Uhr ist Sarina Radomski in einer Episodenhauptrolle im Staffelfinale in der ZDF Fernsehserie  DER BERGDOKTOR „Der Weg zurück“ zu sehen.

Regie: Sascha Thiel  
Casting: CMR casting
Produktion: ndF neue deutsche Filmgesellschaft 

© Steffi Henn

Kaija Ledergerber

Theater Premiere

Kaija Ledergerber feiert in Bregenz Premiere mit dem Stück “Wer hat Angst vor Virginia Woolf” von Edward Albee.

Regie: Augustin Jagg

Wir wünschen TOI TOI TOI!!!

© Inke Johannsen

Tamer Tahan

Theater Premiere

Tamer Tahan feiert am Deutschen Theater Berlin Premiere mit dem Stück »Eine Frau flieht vor einer Nachricht«. Regisseur Armin Petras hat David Grossmans gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet.

Regie: Armin Petras

TOI TOI TOI!!!

© Matthias Schindler

Jannik Hinsch

Theater Premiere

Jannik Hinsch feiert Premiere am Staatsschauspiel Dresden mit dem Stück VOR SONNENAUFGANG von Gerhart Hauptmann.

Regie: Ewald Palmetshofer 

TOI TOI TOI!!!

 

© Causalux

Charlott Lehmann 

Theater Premiere

Charlott Lehmann feiert mit der Uraufführung „Die Mitbürger” von Annalena und Konstantin Küspert Premiere am Hans-Otto-Theater Potsdam.

Regie: Esther Hattenbach 

TOI TOI TOI!!!

© Olli Schulz

Selam Tadese

Dreharbeiten

Letzte Klappe für die dystopische Sky-Serie

HELGOLAND 513

der UFA Fiction. Selam Tadese ist im Hauptcast als Ewelicke zu sehen. 

Regie: Robert Schwentke

Casting: Anja Dihrberg

 

© Olli Schulz

Selam Tadese

Sendetermin

DAS BLEIBT UNTER UNS (L’ACCIDENT)

 zu sehen in der ARTE Mediathek und auf ARTE.

Regie: Verena Sülbiye Freytag 
Produziert von Studio Zentral, ARTE, ZDF 
Casting: Karimah El-Giamal 

 

 

Christian Czeremnych
© Christine Fenzl

Christian Czeremnych

Theater Premiere

Christian Czeremnych feiert Premiere unter der Regie von Armin Petras am Theater Bonn mit dem Stück von Fritz Kater BLUT WIE FLUSS.

Wir wünschen TOI TOI TOI für die Premiere!!!

© Alena Matveyenka

Tamer Tahan

Max Ophüls Filmfestival Weltpremiere

Tamer Tahan ist auf dem Max Ophüls Filmfestival in einer Episodenhauptrolle im Tatort Saarbrücken “Die Kälte der Erde” zu sehen. Det Tatort wird am Sonntag, den 29. Januar 2023, in der ARD   ausgestrahlt..

Regie: Kerstin Polte

Produktion: Bavaria Fiction GmbH

Casting: Siegfried Wagner

Christian Czeremnych
© Lex Karelly

Irem Gökçen

Theater Premiere

Irem Gökçen feiert Premiere am Volkstheater Wien mit dem Stück DIE COUSINEN von Nava Ebrahimi, Laura N. Junghanns und Ensemble

Regie: Laura N. Junghanns

TOI TOI TOI für die Premiere!!!

Christian Czeremnych
© Nils Schwarz

Amélie Hug

Theater Premiere

Amélie Hug feiert Premiere am Luzerner Theater mit dem Stück “Stützen der Gesellschaft” von Henrik Ibsen.


Regie: Katja Langenbach

 

TOI TOI TOI für die Premiere!!!

Christian Czeremnych
© Olli Schulz

Marcel Jacqueline Gisdol

Theater Premiere

Marcel Jacqueline Gisdol feiert Premiere am Staatstheater Kassel mit dem Stück SUPER HIGH RESOLUTION von Nathan Ellis .

Regie: Manon Pfrunder

TOI TOI TOI!!!

 

© Heike Ulrich

Aziz Capkurt

Dreharbeiten

Nachdem Aziz Capkurt gerade den Actionfilm DIRTY ANGELS von Martin Campbell, in dem er mit Eva Green und Ruby Rose spielt, abgedreht hat, steht er nun für den Thriller HYSTERIA vor der Kamera.

Regie I Buch: Mehmet Akif Büyükatalay
Produktion: Filmhaus GmbH/ ZDF Kleines Fernsehspiel

© Olli Schulz

Elwin Chala

Neu in der Agentur

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Elwin Chala. Er hat nach seinem Abschluss an der UdK an diversen Häusern gespielt, darunter am Berliner Ensemble und hat seinen Fokus aufs Drehen. Er hat eine unglaubliche Präsenz auf der Bühnme und vor der Kamera, sein Humor und Charme übertragen sich nicht nur auf das Gegenüber, sondern auch auf den Zuschauer. Willkommen!

© Stefan Klüter

Hêvîn Tekin

Dreharbeiten

Nachdem sie die Dreharbeiten zu “La Vierge à l Enfant” (Regie: Binevsa Bêrîvan) beendet hat, steht nun für sie die Premiere von “Die Möwe” von Tschechow an der Schaubühne vor der Tür.

Regie: Thomas Ostermeier.

© Oliver Look

Tino Mewes

Neu in der Agentur

Noch so jung – und seit über 20 Jahren im Geschäft:

Seine Ausbildung machte er von 2001 bis 2004 an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ . Anschließend wurde er direkt ins Ensemble des Thalia Theaters in Hamburg wegengariert. Wer ihn damals schon erleben durfte, so wie wir, weiß was er dort geleistet hat. 

Die Kinokarriere begann schon früh – 2001 war Tino Mewes in Almut Goettes FICKENDE FISCHE in der männlichen Hauptrolle sehen. Für seine darstellerische Leistung in dem Liebesdrama, dass auch mit dem Max Ophüls Preis ausgezeichnet worden ist, wurde Tino mit einer Nominierung zum New Faces Award und dem Jupiterpreis 2003 nominiert.
Es folgten Rollen im ARD-Film Erste Liebe und dem Kinofilm DIE NACHT DER LEBENDEN LOSER (2003, Regie: Mathias Dinter), für den er eine Undine Award Nominierung als bester jugendlicher Komödiant erhielt.
2006 gehörte er zum Ensemble des von Nikki Müllerschön inszenierten 1. Weltkriegs-Dramas DER ROTE BARON an der Seite von Matthias Schweighöfer, Til Schweiger, Lena Heady uvm. (Undine Award Nominierung als Bester jugendlicher Nebendarsteller).  Tino spielte in dem Fernseh-Event Das Wunder von Berlin von Roland Suso Richter und übernahm 2008 unter der Regie von Jobst Christian Oetzmann, mit dem er zuvor schon für den Film DELPHINSOMMER zusammen gearbeitet hatte, die Hauptrolle in dem Freundschaftsdrama ZWEIER OHNE.
2011 trat Tino Mewes in der Stamm-Cast der mehrfach ausgezeichneten Comedy-Serie DANNI LOWINSKI auf. Die Serie wurde 2011 mit einer Grimme Preis Nominierung und dem Deutschen Comedypreis in der Kategorie Beste Serie geehrt. 2013 sah man ihn im Kinofilm SYSTEMFEHLER – WENN INGE TANZT von Regisseur Wolfgang Groos auf der großen Leinwand.
Man sah ihn in der Hauptrolle in dem ARD-Primetime-Film „Familie Wöhler auf Mallorca“ (Regie: David Gruschka), dem Dreiteiler von Michael Kruemmenacher „Preis der Freiheit“ sowie in der TV-Erfolgsserie „Der Bergdoktor“ in der Episode „Zeit der Wölfe“ unter der Regie von Nikki Müllerschön.

Ganz aktuell läuft 1899 mit ihm im Hauptcast auf Netflix.

Tino Mewes`ist – man könnte sagen und man kann es auch sagen – genial. Seine Spielfreude und Kreativität transportieren sich mi jeder Pore auf den Bildschirm, er steckt an, man möchte ihn am Set haben, man hat eine Garantie für höchste Qualität. Ob in sensiblen Rollen oder komödiantisch – wir freuen uns und sind stolz, daß er bei uns ist.

© Alena Matveyenka

Joyce Sanhá

Dreharbeiten 

Joyce Sahne dreht zur Zeit den Kinofilm “Noah”. Das Buch von Ali Tamin, der auch Regie führt, ist zum Deutschen Drehbuchpreis 2023 und damit zur Deutschen Lola nominiert.

Regie/Buch: Ali Tamin

Produktion: Schuldenberg Films in Koprodukltion mit der Filmuniversität Babelsberg und dem RBB.

© Inke Johannsen

Tamer Tahan

Dreharbeiten 

Tamer Tahan dreht zur Zeit den Kinofilm “Noah”. Das Buch von Ali Tamin, der auch Regie führt, ist zum Deutschen Drehbuchpreis und damit zur Deutschen Lola  nominiert.

Regie/Buch: Ali Tamin

Produktion: Schuldenberg Films in Koproduktion mit der Filmuniversität Babelsberg und dem RBB.

© Olli Schulz

Niklas Wetzel

Max-Ophüls-Filmfestival

Niklas Wetzel läuft mit “Alaska” auf dem Filmfestival Max Ophülspreis im Wettbewerb Spielfilm.

Regie: Max Gleschinski | Deutschland 2023 | Spielfilm | Farbe | 124 Min. | Uraufführung

Di 21:00 CS1 / Mi 15:00 CS5* / Mi 20:00 CaZ / Do 16:00 CS3 / Fr 17:30 CS8

© Nils Schwarz

Thomas Hauser

Max-Ophüls-Filmfestival

Thomas läuft mit GUTEN TAG auf dem  Filmfestival Max Ophülspreis. Er spielt die Hauptrolle Linne.

Regie: Emil Klattenhoff | Deutschland 2023 | Spielfilm | Farbe | 18 Min. | Uraufführung

 

© Olli Schulz

Kinan Hmeidan

Theater Premiere

Kinan Hmeidan feiert Premiere am Maxim Gorki Theater Berlin mit dem Stück AMERIKA von Franz Kafka.

Regie: Sebastian Baumgarten 

TOI TOI TOI für die Premiere!!!

© Elena Zaucke

Naima Laube

Theater Premiere

Naima Laube feiert Premiere am Staatstheater Braunschweig mit dem Stück « Der Weg der arbeitenden Klasse ins Paradies » von Daniele Szeredy.

TOI TOI TOI für die Premiere!!!

 

© Olli Schulz

Selam Tadese

Sendehinweis

Am 20.Januar 2023 um 21:15 Uhr ist Selam Tadese als Prof. Issa im ZDF in der SOKO Leipzig “Die heilige Agnes” zu sehen:

Regie: Jörg Mielich
Casting: CMR Casting/
Produktion: UFA Fiction GmbH

© Eric Anderson

Joyce Sanhá

Theater Premiere

Joyce Sanhá feiert Premiere am Tiroler Landestheater in Innsbruck mit dem Stück HAMLET von William Shakespeare.

Regie: Amélie Niermeyer

TOI TOI TOI!

© Urban Ruths

Leonard Pfeiffer

Theater Premiere

Leonard Pfeiffer feiert Premiere am Berliner Ensemble in Tilo Nests Inszenierung von Anthony Burgess’ “Clockwork Orange”.

TOI TOI TOI!!!

 

© Jeanne Degraa

Lara Heller

Theater Premiere

Lara Heller feiert Premiere am Hans Otto Theater Potsdam in Kristo Šagors “Nibelungenleader”.

Regie: Ensemble in Zusammenarbeit mit Michael Böhnisch 

TOI TOI TOI!!!

© Nils Schwarz

Amélie Hug

Dreharbeiten

Amélie Hug steht für die Drama-Serie DAVOS in der Schweiz vor der Kamera.

Regie: Jan-Erick Mack
Casting: Nina Moser 
Produktion: Contrast Film GmbH/ Letterbox Filmproduktion GmbH 

© Janine Guldener

Sonja Hurani

Sendehinweis

Am 27.12 und 28.12 ist Sonja Hurani zu sehen in « Neuland » – 22:15h im ZDF.

Mit Sonja Hurani, Franziska Hartmann, Peri Baumeister und Mina Tander u.v.m.

Regie: Jens Wischnewski 
Drehbuch: Orkun Ertener
Casting: Dorothee Weyers / Nessie Nesslauer / Inga Helfrich
Produktion: Odeon Fiction GmbH 

© Olli Schulz

Sarina Radomski

Sendehinweis

Der Weihnachtsfilm « Wenn das fünfte Lichtlein brennt » mit Sarina Radomksi am 24.12 um 20.15 Uhr in der ARD und in der ARD Mediathek.

Wundervolle Feiertage wünschen wir!

© Olli Schulz

Niklas Wetzel

Theater Premiere

Niklas Wetzel feiert am Deutschen Theater Berlin mit Caligula von Albert Camus Premiere. 

Regie: Lilja Rupprecht

Wir wünschen TOI TOI TOI!!!

© Urban Ruths

Eman Dwagy

Kinopremiere

Eman Dwagy ist im Kinofilm „Die stillen Trabanten“ zu sehen. 

Regie: Thomas Stuber 
Drehbuch: Thomas Stuber/ Clemens Meyer
Casting: Anja Dihrberg 

© Olli Schulz

Marcel Andrée

Dreharbeiten

Marcel Andrée hat die Dreharbeiten für die ARD-Reihe „Grenzland – Der Nordsee-Krimi“ (AT) beendet.

Regie: Nicolai Rohde 
Casting: Mai Seck 
Produktion: Bremedia Produktion GmbH
Drehbuch: Nils-Morten Osburg 

©Linda Rosa Saal

Joyce Sanhá

Neu in der Agentur

Joyce Sanhá – 1996 in Rotterdam in den Niederlanden geboren. Aufgewachsen in Hamburg. Bereits mit sieben Jahren nahm sie Schauspielunterricht und besuchte von 2009 bis 2014 die YTP Stage School Hamburg. Die leidenschaftliche Sängerin und Tänzerin wirkte bereits in zahlreichen Filmen mit, u. a. in einer Folge der Fernsehserie Der Tatortreiniger, in Fatih Akins Gangster-Drama Rheingold oder in Die nettetsten Menschen der Welt. 2021 begann sie ihr Schauspielstudium am Thomas Bernhard Institut der Universität Mozarteum Salzburg. In der Spielzeit 2022/23 gibt sie mit der Rolle des Horatio in Shakespeares Hamlet ihr Debüt am Tiroler Landestheater Innsbruck. Ihre Energie ist ansteckend, ihr Lachen mitreißend, ihr Können beeindruckend. 

©Sebastian Hoppe

Jannik Hinsch

Neu in der Agentur

Geboren 1994, aufgewachsen im baden-württembergischen Rastatt ging Jannik Hinsch zum Studium nach Leipzig an die Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn Bartholdy” und gehört seit 2017 zum Ensemble des Dresdner Staatsschauspiels.

Der Weg war schon früh klar: 2008 gelangte er zum Spielclub U22 des Theaters Baden-Baden, mit dem er 2010 mit der Produktion ZU SCHÖN FÜR DIESE WELT zum Theatertreffen der Jugend im Rahmen der Berliner Festspiele eingeladen wurde. In den kommenden Jahren spielte er in vielen weiteren Produktionen. 2011 erhielt er ein zweijähriges, schulbegleitendes Stipendium an der Jugendakademie für darstellende Künste der proskenion Stiftung.

Am Staatsschauspiel übernahm er viele große Rollen und wurde gerade mit dem Erich-Ponto-Preis ausgezeichnet. Insbesondere würdigt der Vorstand des Fördervereins des Staatsschauspiels Dresden, der den Erich-Ponto-Preis vergibt, bei beiden die enorme schauspielerische Entwicklung, wie es in der Begründung heißt, die mit ihrem ausdrucksstarken Spiel in den verschiedensten Rollen Jury und Publikum begeistert haben.  Neben dem Theater hat der 28-Jährige noch eine zweite große Leidenschaft: die Musik, er singt nicht nur, sondern er singt wie ein Gott. “Jannik kocht nicht, Jannik brennt”, hieß es in der Rede, kraftvoll, souverän, wandelbar, völlig unaffektiert, er beeindruckt als Mensch und als Schauspieler. 

©RTL+

Kinan Hmeidan

Sendehinweis

Kinan ist zu sehen als Leron in der RTL+- “Adventskalender-Serie” 

Last X-Mas. 24 Tage für die Liebe.

Regie: Markus Sehr

Casting: Angelika Buschina

Produktion: Bantry Bay Productions GmbH

 

©Jeanne Degraa

Jaela Probst

Sendehinweis

Jaela ist zu sehen in einer Episodenhauptrolle als Valerie Becker in der ZDF-Reihe Soko Potsdam. Auch in der ZDF-Mediathek. 

Regie: Susan Gordanshekan

Casting: Ana Dávila

Produktion: Bantry Bay Productions GmbH

 

Ausschnitte bereits zu sehen auf ihrem Showreel:

© Olli Schulz

Sarina Radomski

Showreel

Sarina Radomski übernahm eine Hauptrolle in der ZDF-Reihe DER BERGDOKTOR, hier Ausschnitte zu sehen auf ihrem Showreel.

 

© Daniel Koblofsky

Moné Sharifi

Dreharbeiten

hat die Hauptrolle in dem Kurzfilm DER TAG AN DEM SIE …(AT) übernommen.

Regie: Iris Fedrizzi

Produktion: Heimspiel GmbH

Sender: BR/ARTE

 

Gefördert von fffBayern.

©Amanda Dahm

Georg Paluza

Neu in der Agentur

Georg absolvierte seine Schauspielausbildung in sehr jungen Jahren an der IAF und übernahm schon kurz vor dem Ende seiner Schauspielausbildung (2017) eine Rolle im TV-Zweiteiler Brüder, der den “Deutschen Fernsehpreis” erhielt.  Im weiteren Verlauf spielte Georg Paluza in Kino-Produktionen wie Curveball und Herrliche Zeiten mit. Georg Paluza war auch im deutschen TV zu sehen: beispielsweise  in der Krimiserie Die Klemnerin oder in der Familienserie Die Mockridges. 

Sein Timing als Schauspieler ist bewundernswert, sein Humor einmalig, seine bodenständige angeneheme Art eine Bereicherung für jedes Set. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!

©Jeanne Degraa

Lara Heller

Dreharbeiten

Lara startet die Dreharbeiten für die 6-teilige ARD-Serie JUNI. 
Regie: Charlotte Rolfes
Casting: Karimah El-Giamal
Produktion: VIAFILM

 

Außerdem ist sie Gast am Hans-Otto-Theater in Potsdam:

©Nils Schwarz

Thomas Hauser

Theater Premiere

Thomas feiert am 8. Dezember 2022 Premiere mit “7L7- Die Sieben Irren” an den Münchner Kammerspielen  – seine letzte Repertoirepremiere vorerst an Münchner Kammerspielen.

©Olli Schulz

Sonja Hurani

Sendetermin

Sonja ist am 8. Dezember 2022 im ZDF  in der SOKO STUTTGART zu sehen. 

Regie: Ann-Kristin Knubben

Produktion: Bavaria Fiction GmbH

 

Alles zu sehen auf ihrem neuen SHOWREEL

©David Reisler

Johann-Christof Laubisch

Neu in der Agentur

Johann-Christof ist in Ostberlin geboren und zweisprachig (deutsch & französisch) aufgewachsen. Nach dem Abitur / Baccalauréat folgte ein Grundstudium an der Freien Universität im Fach Frankreichstudien bevor es an die Ostsee auf die Schauspielschule ging. Während seiner vierjährigen Ausbildung stand Johann Christof auf den Bühnen der Vorpommerschen Landesbühne, des Theater Vorpommerns und des Theaters Neubrandenburg/ Neustrelitz. Dann ging es vier Jahre ins Festengagement nach Freiberg. Wieder nach vier Jahren verschlug es ihn nach Köln – in die Freiberufliichkeit. Arbeiten in Dinslaken, Köln und Krefeld. Es folgten Dreharbeiten für Christian Schwochows „Je Suis Karl“ und Tatort Dortmund“.

Seit Sommer 2022 ist Johann Christof  wieder in seiner Heimat-  “direkt beim Stadion an der Alten Försterei – denn Berlin ist natürlich rot weiß.”

Ansonsten rappt der Mittdreißiger seit 20 Jahren, macht soziale Arbeit im HipHop und Schauspielbereich und ist demnächst in der zweiten Staffel von „Haus der Träume“ (RTL+) und dem Schwarzwald-Tatort zu sehen.

Mit seinem Regie- und Drehbuchdebüt „Soleil de Midi“ für die Serie „Strings Attached“ hat er vor kurzem in New Jersey und Seoul mehrere Preise gewonnen.

Johann-Christof Laubisch – “gebürtiger Berliner, französisches Kaliber, von Köpenick bis Kreuzberg unterwegs wie ein Dealer.” : ob als “zugewandter Gerichtsmediziner” im Tatort, als “authentischer Rapper” in “Je suis Karl” oder als verzweifelter Familienvater in “Unsere Kinder” – ob als Schauspieler oder als Mensch – in sich ruhend, fokussiert, charmant, auf französisch oder berlinerisch, -überzeugt er. Seht selbst:

©Stefan Klüter

Hêvîn Tekin

Dreharbeiten

beendet im November die Dreharbeiten für den belgischen Kinofilm “La Vierge à l`enfant”, in dem sie die Hauptrolle übernommen hat.

Regie: Binevsa Bêrîvan

Produktion: Playtime Film

 

©Jeanne Degraa

Lara Heller

Neu in der Agentur

Eine echte Ost Berliner Pflanze. Geboren 1996. Ihre Wurzeln reichen noch weiter östlich bis nach Ossetien im Kaukasus. Schon mit 6 Jahren fing sie an Theater zu spielen und zu singen und verfolgte seither ihren Weg als Künstlerin. Dieser führte Sie quer über den Ozean nach Ecuador, wo sie ein Jahr ein freiwillige Helferin im sozialen Dienst verbrachte und Land und Kultur erkundete.

2017 begann Lara an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelsohn-Bartholdy“ in Leipzig ihr Schauspielstudium. Schon während ihres vierjährigen Studiums war sie mehrfach im neuen theater Halle auf der Bühne zu sehen und stand u.a. in der ZDF- Serie Blutige Anfänger vor der Kamera. Nach einem Jahr im Festengagement verschlägt es die Berlinerin zurück in die Heimatstadt, wo sie nun als freie Schauspielerin lebt und arbeitet. Es folgen Gastengagements am Hans Otto Theater und am am Neuen Theater Halle sowie Film-u. Fernsehauftritte im Polizeiruf (Regie: Dror Zahavi), In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte, Soko Wismar und der ZDF Mini Serie Lauchhammer. Nicht nur auf ihrem Showreel zeigt sie ihre unglaubliche Vielseitigkeit, auch auf der Bühne sollte man sie mindestens einmal erlebt haben – präzise, präsent, powervoll – eine Wucht. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.
© Olli Schulz

Sarina Radomski

Dreharbeiten

Sarina steht für den Kinofilm “Kannawoniwasein” vor der Kamera.

Regie: Stefan Westerwelle

Drehbuch: Klaus Döring, Adrian Bickenbach nach dem gleichnamigen Roman von Martin Muser

Produktion: Lieblingsfilm GmbH/Sad Origami GmbH

Casting: Annekathrin Heubner

 

Aktuell außerdem in der ARTE- Mediathek: “Blinde Flecken”

Regie: Luis Schubert

Hier Ausschnitte auch auf dem SHOWREEL:

© Olli Schulz

Selam Tadese

Dreharbeiten

Selam Tadese steht  für den TATORT STUTTGART vor der Kamera – so viel dürfen wir verraten: er spielt in seinem Heimatdialekt Schwäbisch

Regie: Martin Eigler

Produktion: SWR

Casting: Marion Haack

© Olli Schulz

Marcel Andrée

Dreharbeiten

Marcel Andrée steht für die ARD-Reihe “Grenzland- Der Nordseekrimi” vor der Kamera.

Regie: Nicolai Rohde

Produktion: Bremedia Produktion GmbH

 

© Sky

Selam Tadese

zu sehen in der Sky-Serie “Souls” im Hauptcast. 

Regie: Alex Eslam und Hanna Maria Heidrich 

Produktion: Geißendörfer Pictures GmbH im Auftrag von Sky Deutschland 

Casting: Liza Stutzky 

 

Marcel Andrée

Dreharbeiten

Marcel Andrée steht für den TATORT MAINZ vor der Kamera.

Regie: Jochen Freydank

Casting: Liza Stutzky Casting

Produktion: Ziegler Film Baden-Baden GmbH

Sender: SWR

 

© Gerlind Klemens

Asad Schwarz

Dreharbeiten für”All wheels are welcome” (AT)

Regie und Drehbuch: Moritz Becker

Produktion: DffB in Zusammenarbeit mit ZDF-Kleines Fernsehspiel

Casting: Karl Schirnhofer

© Olli Schulz

Sarina Radomski

Dreharbeiten für die ZDF-Reihe “Dr.Ballouz”

Regie: Andreas Menk

Produktion: X Filme/ Uwe Urbas

Casting: Mark Schötteldreier

 

Außerdem stand sie im November für “Jenseits der Spree” vor der Kamera.

Produktion: Studio Zentral

Casting: Anna Dávila

© RTL+

Christian Czeremnych

zu sehen in der RTL+ Weihnachtsserie LAST X-Mas 24 Tage für die Liebe als Pfleger Tobias

Regie: Markus Sehr und Monika Plura

Casting: Angelika Buschina

Produktion: Bantry Bay Productions GmbH

und zu sehen im ARD-Zweiteiler “Alice” 

Regie: Nicole Weegmann 

Casting: Iris Baumüller 

Produktion: Neue Schönhauser Filmproduktion GmbH

 

© Susanne Reichardt

Katharina Ley

feierte Premiere am Theater Heidelberg mit “Les contes d`Hoffmann” 

Neues Shortreel: 

© Joachim Gern

Mieke Schymura 

Sendehinweis:

Mieke Schymura zu sehen als Frau Ahrlich in der 4. Staffel “Babylon Berlin” – auf Sky one und nächstes Jahr in der ARD

Regie: Achim von Borries 

Produktion: X Filme Creative Pool GmbH/ Beta Film GmbH 

Casting: Simone Bär 

 

Außerdem stand sie im Oktober für  “Soko Leipzig” vor der Kamera.

Regie: Robert del Maestro

Produktion: UFA Fiction GmbH

Casting: Cornelia Mareth und Maria Rölcke

Zu sehen ist sie aktuell in der ARD-Mediathek “Lauchhammer” und auf ihrem 

© Jeanne Degraa

Amélie Miloy

Dreharbeiten für den Netflix-Film “Die Liebeskümmerer

Regie: Shirel Peleg

Casting: Nina Haun 

Produktion: UFA Fiction

 

© Olli Schulz

Niklas Wetzel

Herzlich Willkommen!!!

Geboren 1996 in Burgstädt, aufgewachsen in der Wetzelmühle Niederfrohna, war von 2010 bis 2016 Mitglied des Theaterjugendclubs “KarateMilchTiger” am Schauspielhaus Chemnitz (mehrmalige Einladung zum Theatertreffen der Jugend Berlin u. a.), wo er 2013 die Hauptrolle in der Inszenierung Reiher (Herons) von Simon Stephens in der Regie von Yves Hinrichs spielte, die mit dem “Brüder-Grimm”-Preis Berlin ausgezeichnet wurde.

Anschließend absolvierte er sein Studium an der Otto Falckenberg Schule in München. Dort erhielt er 2017 ein Stipendium des Deutschen Bühnenvereins. Zu sehen war er in Wartesaal an den Münchner Kammerspielen (Regie: Stefan Pucher) sowie 2019 als Dionysos in Die Bakchen – lasst uns tanzen in der Inszenierung von Wim Vandekeybus am Münchner Residenztheater.

 Von der Spielzeit 2019/20 bis 22/23  ist er festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin.

Auch vor der Kamera hatte Wetzel in seiner sehr jungen Karriere starke Auftritte – sei es in der ZDF-Serie “Soko Leipzig”, im ZDF-Film “Dutschke-Zwischen den Schüssen” oder “Herr und Frau Bulle- Alles auf Tod” zu sehen. Sein Charme ist unverwechselbar, sein Witz und Humor, sein Gefühl fürs Timing außergewöhnlich.  Wir freuen uns auf  “Alaska” (AT), produziert von Woodwater Films, in dem Niklas die Rolle Sören übernommen hat (Regie: Max Gleschinski) und den Abschlussfilm von Claudia Tüyet Scheffel “Lonig und Lavendel”.  Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!

© Imani Fux

Rabea Lüthi

Dreharbeiten für den Film “Chew the soup (AT)

Regie: Jack Rath 

© Olli Schulz

Sonja Hurani

feiert gleich zweimal Premiere auf dem Filmfest Hamburg:             

“Die Macht der Frauen”, Regie: Lars Becker

Und mit “Nachtschicht – Die Ruhe vor dem Sturm” Regie: Lars Becker

© Nils Schwarz

Thomas Hauser

Thomas Hauser, geboren 1992 in Rosenheim, Bayern.
Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule. Abschluss 2015.

Acht Jahre ist er an den Münchner Kammerspielen engagiert.
In jungen Jahren bereits in klassischem Gesang ausgebildet, begegnet Thomas im Schauspielstudium Dimiter Gotscheff für die Arbeit an der zum Berliner Theatertreffen 2014 eingeladenen Arbeit “Zement” und entwickelt an den Münchner Kammerspielen seit Beginn des Engagements eigene künstlerische Handschriften mit u.a. Alexander Giesche, Trajal Harall, Susanne Kennedy, Toshiki Okada, Stefan Pucher, Yana Thönnes.

Er sammelte viel Erfahrung auch vor der Kamera- in Kurzfilmen der HFF München spielte Thomas einen Vater auf Sinnsuche und war als katzenartigenr Mitbewohner  für den Romantik “Blaue Blume Award” nominiert.

In diesem Jahr stand er für David Dietl und die RTL+ Produktion “Gute Freunde: Die wahre Geschichte des FC Bayern München” vor der Kamera.

 Steht demnächst als Karl-Heinz (HR) für den Langfilm  “Unterwegs im Namen der Kaiserin” vor der Kamera. Regie: Jovana Reisinger 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit diesem einzigartigen Schauspieler, der sein Handwerk perfekt beherrscht- sensibel, fein, humorvoll – raffiniert. Thomas Hauser:

© Gerlind Klemens

Asad Schwarz

 Sendehinweis: 

Asad Schwarz ist zu sehen als Buchhalter Schmitt in “Das Haus der Träume” auf RTL+.

Regie: Sherry Hormann, Umut Dag

Casting: Liza Stutzky 

Produktion: X-Filme

Sender: RTL +

© Imani Fux

Rabea Lüthi

Rabea Lüthi (they/them/keine/sie/ihr) , 1997 in Basel geboren.  Studiert derzeit Schauspiel an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg. Davor hat they bereits elf Jahre am jungen Theater Basel Bühnenerfahrung gesammelt. 2020 war Rabeas Feature Film Debut im Hauptcast von „Sami, Joe und Ich“ am Zurich Film Festival (u.a. Audience Award ).

Rabea war schon in vielen Werbe-und Kurzfilmproduktionen wie zum Beispiel „Heartbeat“ von Michéle Flury (Locarno Filmfestival Best Swiss Newcomer Award 2022 )zu sehen  und wirkt auch regelmäßig in Hörspielen des Schweizer Radio Fernsehens mit.

Im Sommer 2022 wurde „Clashing Differences“ von Merle Grimme abgedreht. Dort ist Rabea Teil des Hauptcasts.

Stark, reflektiert, strahlend, mitreißend – Rabea- eine tolle, spannende Persönlichkeit mit viel Tiefe, persönlich und schauspielerisch.  

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.

© Jeanne Degraa

Mieke Schymura

Dreharbeiten im September für “Wendehammer 2”.

Regie: Sinan Akkus

Casting: Ana Dávila

Produktion: Moovie GmbH

Außerdem steht sie im September und Oktober für den Kinofilm “Die geschützten Männer” vor der Kamera.

Regie: Irene von Alberti

Casting: Ulrike Müller

Produktion: Filmgalerie 451

DANKE!

© Elena Zaucke 

Annie Nowak

hat ein neues Showreel.

© Olli Schulz

Kinan Hmeidan

feiert Premiere am Gorki mit Tschechows “Die Drei Schwestern”.

Regie: Christian Weise

© Jeanne Degraa

Jaëla Probst

Sendehinweis:

Die Schauspielerin ist zu sehen in einer Episodenhauptrolle im ZDF-Krimi  “Wilsberg-Schmeckt nach Mord”.

Vorab in der ZDF-Mediathek und linear am  Samstag den, 1.Oktober 2022.

Regie: Philipp Osthus

Produktion: Warner Bros.ITVP Deutschland GmbH

Casting: Philis Dayanir und Johanna Hellwig

 

© Olli Schulz 

Marcel Andrée

Sendehinweis:

Der Schauspieler ist zur Zeit  in der RTL-Serie  “Alles was zählt”   in einer Gastrolle neben Erol Sander zu sehen.

September/Oktobertermine: 27.9., 28.9.29.9. 4.10., 5.10., 6.10.

 Außerdem gibt es neues Showreel-Material  aus dem Kurzfilm “Ausgeknockt”.

 

 

© Causalux

Charlott Lehmann

 

feierte Premiere mit “Frau Schmidt fährt über die Oder” am Hans-Otto-Theater in Potsdam. 

© Jeanne Degraa

Mieke Schymura

Sendehinweis:

Mieke Schymura zu sehen als Psychotherapeutin Simona Oroszi in “Lauchhammer-Tod in der Lausitz” vorab in der ARD-und ARTE-Mediathek- Sendetermine ARTE 8.und 15.9. 20:15 und ARD 28.9., 5.10.  und 12.10.

Regie: Till Franzen

Casting: Stephanie Maile

Produktion: Moovie GmbH

Hier ein Einblick:

© Olli Schulz

Juta Vanaga

 

hat neue Fotos.

© Gerlind Klemens

Asad Schwarz

1963 in Ostberlin geboren, „Ernst Busch“- Student. Den Mauerfall erlebte er am Landestheater Parchim, wo er bis 1992 u.a. mit Leander Haussmann arbeitete.
Ab 1992 gastierte er in Erfurt, Berlin, Bruchsal und Rostock, bevor er 1996 mit Kriegenburg fest ans Schauspiel Hannover wechselte. Im Jahr 2000 wechselte er ans Thalia Theater Hamburg, wo er bis 2009/2010 u.a. mit Kruse, Lupa, Pullen, Kriegenburg, Kimmig, Moskow, Zandwijk, Bösch, Gotscheff, Dröse, Steckel, Pohle, Udl, Sommerhäuser und Bock zusammen arbeitete.
Ab 2009/2010 bis 2012/2013 gastierte er am Deutschen Theater Berlin, dem Theater Oberhausen und am Staatstheater Cottbus, engagierte sich für die Bühne für Menschenrechte und ist aktuell am Grips Theater zu sehen.

Asad Schwarz lebt und arbeitet freischaffend in Berlin und Hamburg und ist seit 1986 in zahlreichen Film-und Fernsehproduktionen zu sehen und zu hören. Gerade war er beim Schauspielpreis als beste Stimme nominiert. Er brillierte in Produktionen wie Systemsprenger, Haus der Träume oder Helen Dorn. Wer ihn einmal in Aktion erlebt hat, weiß wovon wir sprechen – wie beeindruckend seine Schauspielkunst ist, ob damals am Thalia oder heute in Filmen- ja, virtuos – ist das Wort. Ein toller Mensch, lustig, berlinert in seiner Freizeit. Bescheiden ist er, bodenständig, sensibel. Seht selbst – wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!

© Jeanne Degraa

Amélie Miloy

1984  am Chiemsee geboren.
Aufgewachsen in Köln, schon als Kind große Freude an der Verkleidungskiste gehabt.
Nach dem Abitur hat sie erstmal in Italien gelebt und die Sprache gelernt.
Schauspielstudium an der UdK Berlin, wo sie 2010 ihren Abschluss machte.
Theaterengagements am Deutschen Theate Berlin, Landesbühne Wilhelmshaven, seit 2014 arbeitet sie als freie Schauspielerin in Berlin.
Amélie war in den verschiedensten Fernsehproduktionen zu sehen, zuletzt als “Chefin” Sophie in der Serie MaPa, wo sie gerade die 2. Staffel abgedreht hat.
Powerfrau, virtuose Schauspielerin, offen, bodenständig, humorvoll, sensibel –  Amélie Miloy. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!
© Inke Johannsen

Tamer Tahan

feierte Premiere an Deutschen Theater Berlin mit “Der Sturm”, Regie: Jan Bosse
Weitere Spieltermine von Tamer Tahan:

Neue Fotos gibt es hier:

© Olli Schulz

Céline Yildirim

 

steht zur Zeit für die Impro-Serie „Tod den Lebenden“ vor der Kamera.
Regie: Tom Lass
Casting: Ulrike Müller 
Produktion: ANDERTHALB 
Medienproduktion 
Sender: ARD

  

DANKE!

 

 

© Olli Schulz

Mudar Ramadan

 

Dreharbeiten:

Damaged Lemons 

Format: Langspielfilm

Regie: Naëmi Ada

Produktion: DFFB
Casting: Berti Caminecci    

 

 

 

© Stefan Klüter

Hêvîn Tekin

hat neue Fotos.

© Urban Ruths

Leonard Pfeiffer

hat neue Fotos.

© Olli Schulz

Moné Sharifi

Jahrgang 1990, geboren im Kurdistan- Iran  Seit 2019 lebt sie in Deutschland. Zuvor hat sie jahrelang als Schauspielerin im Iran gearbeitet.
Sie lernte zunächst Deutsch, bestand die Schauspielprüfung  an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg und studiert jetzt erfolgreich im zweiten Jahr. Moné ist eine starke Persönlichkeit, eine wunderbare Künstlerin, ihr Weg  beeindruckend – sie ist klar und fokussiert,  mit dem einen Ziel – ihren Traum, Schauspiel auch in Europa fortzusetzen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.
© Jeanne Degraa

Mieke Schymura

Jahrgang 1977 – geboren in Braunschweig, studiert an der UdK, Abschluss 2004. Wohnt in Berlin.

In den letzten Jahren hatte Mieke die wunderbare Gelegenheit, viele Facetten ihres schauspielerischen Könnens zu zeigen-

von einer Taxifahrerin mit Berliner Schnauze in Netflix-Movie Rumspringa über eine trauernde Mutter aus der Unterschicht der 1920er Jahre in Babylon Berlin, eine ehrgeizige Psychologin in der ARD-Serie Lauchhammer, eine desillusionierte Sanitäterin im Tatort Dresden eine überforderte Mutter im Polizeiruf Rostock bis zu einer Kitaleiterin im Kleinstadtklüngel in der ZDF-Serie Wendehammer. In der ersten deutschen Netflix-Serie Dark war Mieke Schymura in allen drei Staffeln als Polizistin Justyna Jankowski zu sehen.

 

Neben der Arbeit vor der Kamera, dem klassischen Sprechtheater und Auftritten mit ihrer Band beschäftigt sie sich mit Performance, Tanz- und Musiktheater und interdisziplinären Theaterformen. So hat sie im zwischengenutzen Palast der Republik, in der alten Staatsbank der DDR, in Wohnzimmern im Märkischen Viertel, in einem fahrenden Zug und auf Autobahnraststätten südlich von Berlin Theater gespielt.

Nach dem Studium folgten, folgten Engagements in den Theatern des Jahres, dem HAU Berlin und dem Schauspiel Stuttgart.

Im Oktober 2022 erscheint im Henschel Verlag ihr Buch Selbstbewußt zum Vorsprechen, das aus ihrer langjährigen Arbeit als Schauspielcoach für Kolleg:innen und Berufsanfänger:innen entstanden ist.

Mieke liebt die Abwechslung und die Abwechslung liebt sie, wie man auf ihrem Band sieht, ihr Facettenreichtum und ihre feine Antenne, Figuren zu ihrem eigenen zu machen, zeichnen diese starke Schauspielerin aus. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.

© Puria Safary

Sarina Radomski 

hat neue Fotos und neue Szenen auf ihrem Showreel, darunter unveröffentlichtes Material aus “Unterleuten” und “Tonis Welt”.  

© Olli Schulz

Willkommen Kinan Hmeidan

Kinan Hmeidan –  1991 in Damaskus geboren. Schauspielstudium am Higher Insitute of dramatic Arts. Abschluss 2014.  Seit der Spielzeit 2017/2018 an den Münchner Kammerspielen im Open Border Ensemble engagiert, ist Hmeidan auch im Film Témoins (Zeugen, 2016) zu sehen. Davor arbeitete er mit einigen der noch in Syrien aktiven, freien Regisseure (Oussama Ghanam, Samer Omran, Jihad Sa’eed) und drehte viele Fernsehserien und Filme.  Seit der Spielzeit 2020/21 ist Kinan Hmeidan festes Ensemblemitglied am Gorki. Dort arbeitete er unter anderem mit den Regisseuren Sebastian Nübling und Oliver Frljić zusammen. Kinan- die Kamera geht an und er spielt. Und wie. Seht selbst. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.

© Olli Schulz

Alicja Rosinski

Dreharbeiten im Juli für den Tatort Kiel.

Regie: Ayse Polat | Produktion: Nordfilm | Casting: Marion Haack

© Olli Schulz

Sonja Hurani

hat zwei neue Szenen auf dem Band. 

hat neue Fotos.

© Lukas Pergande

Naima Laube

hat zwei neue Szenen auf dem Band, eine davon in ihrer Muttersprache amerikanisch: 

© Oliver Look

INA HOUT

dreht Winterhart (POC) im Juni in der Schweiz. Regie: Julien M. Wagner.

© Jeanne Degraa

Jaëla Probst

steht zur Zeit als Nele für die ZDF-Ostfriesen-Reihe Ostfriesenwut vor der Kamera. Regie: Christine Repond. Produktion: Schiwago Film

steht im Juni für die Soko Potsdam vor der Kamera. Regie: Susan Gordanshekan

steht demnächst für die WAPO Berlin vor der Kamera. Regie: Sascha Thiel

 

 

Neue Fotos von Jeanne Degraa gibt es hier:

© Gianmarco Bresadola

Hêvîn Tekin

feierte Premiere mit Beyond Caring an der Schaubüuhne. Hier geht es zu den

© André Röhner 

Eman Dwagy

Dreharbeiten für die ZDF-Serie Letzte Spur Berlin. Regie: Verena S. Freytag | Produktion: Odeon Fiction | Casting: Dorothee Weyers

 

 

 

 

 

 

© Oliver Look

Sarina Radomski

ist ab dem 8. Juni  jeden Mittwoch als Yvonne auf Vox in Tonis Welt zu sehen

Regie: Nico Sommer | Produktion: Bantry Bay Productions | Drehbuch: Elena Senft

 

 

 

© Hannes Casper

Katharina Ley

Dreharbeiten für Blind Spot.

Produktion: Filmakademie Ludwigsburg | Regie: Leve Kühl

© Disney +

Aziz Capkurt

seit dem 14. Juni in der Serie Kacis (Flucht)  im Hauptcast zu sehen. Sender: Disney + Türkei

© Olli Schulz

Welcome Sophia Jelena Bobic

Sophia studiert seit 2021 Zeitgenössische Puppenspielkunst an der HfS Ernst Busch. Vorher spielte sie u.a. bei P14, im Theater Verlängertes Wohnzimmer und beim Künstlerkollektiv bof. Außerdem machte sie ein Freiwilliges Soziales Jahr in Paris und studierte Philosophie und Kulturwissenschaft. Ihre ersten Schauspielerfahrungen sammelte sie im Jugendclub des Theaters Bonn. Zuletzt stand sie im Mai 2022 für den Kurzfilm „Beyond the Showers“ von Florian Rudolph (Filmuniversität Konrad Wolf) vor der Kamera. Sie hat einen unverwechselbaren Charme und Witz, nicht nur, wenn man ihr begegnet, sie schafft es auch, genauso natürlich mit einer gewissen Leichtigkeit vor der Kamera zu agieren. 

Wir freuen uns auf viele schöne gemeinsame Projekte!

© Olli Schulz

Marcel Andrée

Dreharbeiten für Ein Fall für zwei. 

Regie: Ulrike Hamacher | Produktion: Odeon Fiction|

Und- Im Juni und Juli steht er in einer größeren Episodenrolle für Alles was zählt vor der Kamera.

© Petra van Raaij

Tara Linke

beendete die Dreharbeiten für Balko Teneriffa 2. | Regie:  Félix Koch | Produktion: UFA Fiction

© Olli Schulz

Mudar Ramadan

Dreharbeiten im Senegal für die neue Sky-Serie Unwanted. Regie: Oliver Hirschbiegel.

© Oliver Look

Welcome Sarina Radomski

Sie ist schon fast, könnte man sagen, eine alte Häsin im Business. Der ein oder andere mag sie als Paula aus der ARD-Serie Wapo Berlin kennen, in der sie drei Jahre mitspielte. Sarina Radomski, die Schauspiel in Leipzig studierte, startete ihren Weg auf der Theaterbühne und ist nunmehr seit acht Jahren regelmässig im Film, Fernsehen und Kino zu sehen.

Gerade ist sie auf RTL+ und VOX unter der Regie von Nico Sommer und Aki Wegner in der zweiten Staffel im Ensemble der Serie „Tonis Welt” zu sehen. Aktuell hat Sarina Radomski die romantische Komödie „Trauzeugen“ unter der Regie von Lena Graf und Finn Stroeks abgedreht, die 2023 in die Kinos kommen soll.
Besondere Aufmerksamkeit erhielt sie für ihre Rolle „Betty Kessler“ in Matti Geschonnecks Verfilmung des Erfolgsromans „Unterleuten” von Juli Zeh, die ihr auch eine Nominierung der Deutschen Akademie für Fernsehen als beste Schauspielerin in einer Nebenrolle einbrachte. Sie ist witzig, charmant, frech, überlegt, hat aber auch diese unglaublliche Tiefe, die ihren Figuren diese unvergleichbare Stärke verleiht.
Wir freuen uns auf den Neuanfang mit ihr und alles, was da kommt!

 

Selam Tadese
© Jeanne Degraa

Jaëla Probst

We proudly present – Jaëla Probst.

Bis 2016 an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin studiert. Der Weg ging anschliessend vor die Kamera. Ihre erste feste Fernsehrolle hatte sie in In aller Freundschaft – Die Krankenschwestern und spielte seitdem in Fernseh-Serien wie  Tatort (Heile Welt). Marie Brand und SOKO Stuttgart. Sie ist zudem auch ein angesagter Dj – ihre Gigs bleiben unvergesslich. Die Schauspielerin mit den pakistanischen Wurzeln  ist an Können, Power, Coolness, Professionalität und Strahlkraft kaum zu überbieten. Wir freuen uns einen den gemeinsamen Weg!

Filmografie (Auswahl)

 

 

© Michael Kühl

Tamer Tahan

Dreharbeiten für die ARD-Serie Tatort Saarbrücken. 

Regie: Kerstin Polte | Produktion: Bavaria Fiction | Casting: Siegfried Wagner/ Tessa Frank 

Danke.

Selam Tadese
© Marcus Goldhahn

Selam Tadese

steht zur Zeit in einer Episodenrolle für das ZDF Notruf Hafenkante  vor der Kamera. Regie: Oren Schmuckler| Produktion: Letterbox Filmproduktion | Casting: Anna Kowalski 

 

 

Selam Tadese
© Janine Guldener

Sonja Hurani

steht im Mai für eine neue Folge Soko Stuttgart vor der Kamera. Regie: Ann-Kristin Knubben

 

Selam Tadese
© Heike Ulrich 

Aziz Capkurt

Geboren 1981 in der Türkei, wohnt in München.
Der Schauspieler mit den kurdischen Wurzeln war in vielen internationalen Filmen und Serien zu sehen, hat in verschiedenen Ländern wie USA, Iran, Irak, Schweden oder in der Türkei gedreht.

Vitaauszüge:

Invasion unter der Regie des Emmy-prämierten Regisseurs Jamie Payne

Catherine The Great von Philip Martin.

In den letzten Jahren stand er für die verschiedensten deutschen Produktionen vor der Kamera-
Marmara (Regie: Engin Kundag),
Im toten Winkel (Regie: Ayse Polat),
in der ZDF-Produktion West Of Liberty (Regie:Barbara Eder), in Stille Post von Florian Hoffmann und in Klassenverhältnisse (Regie: Ute Holl und Peter Ott).
Bald ist Aziz in der türkischen Disney+ Serie Kaçış (Escape), in der er eine Hauptrolle übernommen hat, zu sehen.
Very proud and happy having him with us!

 

 

© Olli Schulz

Leonard Pfeiffer

23 Jahre jung, Student an der Ernst-Busch. Gesehen und beeindruckt in Wer hat Angst vor Virginia Wolf. Aufgewachsen ist er in einer Künstlerfamilie, sehr früh sah er seinen Eltern auf der Bühne zu, fing schon als Kind als Synchronsprecher an. Wir freuen uns, ihn auf seinem Weg begleiten zu dürfen!! 

Selam Tadese

Ali Ahmad 

hat ein neues About me. 

 

Selam Tadese
© Christine Fenzl

Christian Czeremnych

steht demnächst für den historischen ARD-Zweiteiler Alice vor der Kamera. Regie führt Nicole Weegmann.

Casting: Die Besetzer / Dominik Klingberg

 

Selam Tadese
© Lisa Brand

AMÉLIE HUG

steht für die internationale Kinoproduktion The Palace in der Schweiz vor der Kamera.

Regie: Roman Polanski

Casting: Corinna Glaus/ Nora Leibundgut

 

Selam Tadese
© Bejo Dohmen

Selam Tadese

steht zur Zeit für “Das bleibt unter uns”  vor der Kamera. Regie: Verena S. Freytag Casting: Karimah el-Giamal 

Die Sky-Serie Souls, in dem Selam Tadese eine durchgehende Nebenrolle spielt ist im internationalen Canneseries-Wettbewerb. Gratulation an alle Beteiligten! Casting: Liza Stutzky

 

Selam Tadese
© Magdalena Kreimer

IREM Gökçen

1998 in Istanbul geboren, wo sie die Deutsche Schule besuchte. Während ihrer Schulzeit spielte sie am Stadttheater Istanbul (Istanbul Şehir Tiyatroları) als Gastschauspielerin in „Töre“ (Regie: Nihat Alpteki). Nach ihrem Abitur nahm sie von 2017-2019 ein Schauspielstudium an der staatlichen Schauspielschule Mimar Sinan Güzel Sanatlar Üniversitesi in Istanbul auf. Zusammen mit anderen Künstler*innen gründete sie das Theaterfestival „Datça Tiyatro Festivali“ in Datça. Seit 2019 studiert sie Schauspiel an der Kunstuniversität in Graz und war letztes Jahr in „Malleus Maleficarum“ (Regie: Werner Strenger, Gunther Rost) am Haus für Musik und Musiktheater Graz zu sehen.
Sie stand für zahlreiche Filmprojekte in Deutschland und in der Türkei vor der Kamera, hier ihr Showreel:

Selam Tadese
© Janine Guldener

Sonja Hurani

steht als Richterin Tuba Söyüncü für Wahrheit oder Lüge 2- Die Macht der Frauen vor der Kamera. Regie führt Lars Becker. Produziert von networkmovie. Sender: ZDF

 

© André Röhner

Eman Dwagy

 1993 in Latakia, Syrien geboren, kam Eman Dwagy vor sechs Jahren nach Deutschland. Sie studiert bis nächstes Jahr an der Ernst-Busch, war zu sehen in “Die stillen Trabanten” von Thomas Stuber  und in einer Hauptrolle “Innana” an der Seite von Neil Malik Abdullah.

Eman (sprich: Iman) ist eine wahnsinnig beeindruckende, tiefgründige Schauspielerin, eine beeindruckende Frau  mit klaren Zielen und Träumen – 154 cm geballte Power und Lebensfreude. 

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und auf viele tolle Projekte!

Kaija Ledergerber
© Oliver Look

Kaija Ledergerber

dreht das Action- Drama NYM.

Regie und Drehbuch : Julien M. Wagner Produktion: The Hub Media Production

Selam Tadese
© Hannes Caspar

Katharina Ley

hatte Premiere am Theater Heidelberg mit Villa Abendsonne. Es gab tolle Kritiken.

 

Selam Tadese
© Bejo Dohmen

Charlott Lehmann

feiert Premiere mit “Die Lage” am Hans-Otto-Theater und  bekommt Szenenapplaus für ihren Monolog.

 

Selam Tadese
© Elena Zaucke

Annie Nowak

feierte gerade Premiere am Schauspiel Frankfurt mit “Der große Kunstraub”.

 

© Olli Schulz

Marcel Andrée

wurde 1990 in Emden geboren und wuchs im Raum Frankfurt auf. 2020 hat er sein Studium an der Hochschule an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt am Main abgeschlossen. Erste Theatererfahrungen sammelte er  in Hessen, u. a. bei Theaterperipherie, hielt Lesungen im Historischen Museum Frankfurt und in der Villa Clementine Wiesbaden und leitete theaterpädagogische Projekte an Schulen. Es folgten erste Arbeiten beim Film wie z.B. “Die Rüden”. Er hat so viel Tiefgang, so viel Strahlkraft, und bringt sich und seine Figuren zum Leuchten.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!

© Linus Scherz

Alicja Rosinski

hatte Premiere am Jungen Schauspielhaus Hamburg mit Alles nur aus Zuckersand und hat ein neues Show-und Shortreel:

© Niklas Berg

Juta Vanaga 

Welcome back Juta Vanaga – sie ist endlich zurück.  In unzähligen Kino-und Fernsehproduktionen hat sie mitgespielt. Bekannt wurde sie durch Hans Steinbichlers Das Blaue vom Himmel.

Von vorn: Juta wuchs in Lettland auf und studierte Schauspiel und Puppenspiel an der Lettischen Kulturakademie in Riga. Von 2005 bis 2009 war sie Ensemblemitglied des Lettischen Nationaltheaters, parallel übernahm sie Rollen in der freien lettischen Theaterszene. 2010 war sie Stipendiatin des Berliner Theatertreffens.

Seit 2010 lebt sie in Berlin.

Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit!

© Petra van Raaj

Tara Linke

hat neue Headshots und neuen Look.

© Hannes Caspar

Katharina Ley

studierte von 2000 bis 2004 an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin.

Die Schauspielerin mit den tschechischen Wurzeln und wenn gewollt mit dem herrlichen (kur)pfälzischen Dialekt spielte u.a. am Deutschen Theater Berlin. Von 2005 bis 2008 hatte sie ihr erstes Festengagement am Schauspiel Leipzig unter der Intendanz von Wolfgang Engel. Unter dessen Regie spielte sie die Thekla in Wallenstein und Solveig in Peer Gynt. Für letztere Rolle erhielt sie eine Nominierung zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres 2006 der Fachzeitschrift Theater heute. Weitere wichtige Rollen in Leipzig waren hier Cate in Zerbombt von Sarah Kane und Inken Peter in Vor Sonnenaufgang von Gerhart Hauptmann.

Nach einem längeren Auslandsaufenthalt in London und Neuseeland wechselte sie 2010 nach Saarbrücken ans Saarländische Staatstheater. Im Fernsehen war sie zu sehen in der ARD-Reihe Weingut Wader als Petra Jansen zu sehen. Darin spricht sie ihren eben schon erwähnten Heimatdialekt (kur)pfälzisch. Heute arbeitet sie freischaffend in Heidelberg.

Sie hat eine unfassbare Energie, ihr Spiel ist subtil und facettenreich.

Wir freuen uns und sind stolz, daß sie bei uns in der Agentur ist!

© Olli Schulz

Hêvîn Tekin

hat neue Headshots.

© Jeanne Degraa

Welcome Céline Yildirim

Céline Yildirim wurde 1991 in Köln geboren , schloss ihre Schauspielausbildung 2016 am ETI  ab. Seitdem steht die Schauspielerin mit den türkischen Wurzeln für verschiedene Filme vor der Kamera, darunter Datsche, Regie: Lara Hewitt, Feuerkreis, 2021 Regie: Jasper Graeve und zuletzt für den Tatort unter der Regie von Detlev Buck. Céline ist ein leidenschaftlicher Mensch, voller Energie, natürlich, strahlend, offen, ihr Spiel vor der Kamera subtil, authentisch, faszinierend. Das durfte sie u.a. im letzten Tatort neben Maria Furtwängler und Udo Lindenberg  beweisen. Wir sind froh und so stolz, sie bei uns zu haben!

Ali Ahmad 

spielt am Theater Lübeck in Wajdi Mouawads Vögel und in Die Schöne und das Biest. 

©Birgit Hupfeld

Welcome Alicja Rosinski

Alicja Rosinski, 1992 geboren in Haltern am See, wuchs in Karlsruhe, Wiesbaden, Wilhelmshaven und Leipzig auf. Bereits als Kind und Jugendliche spielte sie kleinere und größere Rollen, unter anderem am Staatstheater Wiesbaden und an der Landesbühne Niedersachsen Nord. Letztes Jahr schloss sie ihr Schauspielstudium an der Folkwang Universität der Künste Bochum ab. Zur Zeit ist sie engagiert am jungen Schauspielhaus Hamburg. Gedreht hat sie neben Verbotene Liebe (Next Generation), den Kurzfilm Blinde Liebe, in dem sie sehr berührend die blinde Pianistin Anna spielt und den Spielfilm Zugvögel von Johannes Buchholz.  Sie ist eine fantastische Schauspielerin, tiefgründig  und sensibel, erfrischend, natürlich schön, angenehm, eine tolle Persönlichkeit. Wir freuen uns und sind so stolz, daß sie bei uns ist.

Selam Tadese © Jerome Depierre
© Jérôme Depierre

Selam Tadese

steht in diesem Monat als Werberegisseur Andi für die neue Warner-TV-Serie Greenlight- German Genius unter der Regie von Detlev Buck und Cüneyt Kaya  vor der Kamera. Produziert wird die 8-teilige Comedyserie von Warner TV Comedy (ehemals TNT Comedy) und W&B Television in Kooperation mit CAB Film und Macadamia & Mothermilk. Danke auch an Alexandra Koknat für die Besetzung.

© Thomas Tiefseetaucher

Welcome Ina Hout

Sie ist zwar zur Zeit unser Nesthäkchen, hat aber für ihre zarten 20 Jahre schon viel erlebt und gedreht. Es ging früh los-mit sechs Jahren stand sie zum ersten Mal auf der großen Bühne der Deutschen Oper Berlin und entdeckte ihre Leidenschaft für die Schauspielerei durch Theaterstücke oder Jugendmusicals. Mit 15 ging sie für ein Jahr in die USA und sammelte erste Erfahrungen beim Film und bekam auch erste Jobs als Model. Sie besuchte dort Workshops und Schauspielcoachings und führt das bis heute fort. Mittlerweile schreibt sie ihre Drehbücher selbst und realisiert ihre eigenen Kurzfilme. The camera loves her – aber nicht nur das – she loves the camera, sie hat den Willen, das Talent, die Vision und den Mut. We are very happy and proud having her with us!

Kara Schröder
© Meike Kenn

Kara Schröder

Proll!, in dem Kara Schröder die Hauptrolle spielt gewinnt die Lola, den Deutschen Kurzfilmpreis! Wir freuen uns!!!

© Carsten Zoltan

Welcome Tara Linke

Tara Linke – Schauspielerin und Powerfrau,  sie packt an, sie steckt an, sie sprudelt über vor Ideen. Tara ist eine deutsch-französische Schauspielerin mit jüdisch-algerischen Wurzeln. Sie studierte unter anderem an der Lee Strasberg School NY, bei Robert Castle, Susan Batson, Giles Foreman und zwei Jahre an der Michael Chekhov School. Zu sehen war sie in The Downfall (Oscar-Nominierung), in Über die Grenze und La otra casa auf Netflix. Ihre Stärken liegen in ihrer Zeitlosigkeit, ihren Sprachen und ihren körperlichen Fähigkeiten. aber nicht nur das – sie strahlt pure Lebensfreude aus,  aber auch eine unglaubliche Fokussiertheit und Power was die Umsetzung neuer Projekte angeht. Eine sehr beeindruckende Frau, der das Schauspiel über alles geht. Very proud and happy having her with us!

© Causalux

Charlott Lehmann

hat Premiere am Hans-Otto-Theater mit Die Stützen der Gesellschaft von Henrik Ibsen. Regie führt Sascha Hawemann.

Naima Laube
© Lukas Pergande

Naima Laube hat ein About me 

 

© Pascal Buenning

Welcome Tamer Tahan

Geboren in Münster NRW, 28 Jahre ist er alt,  studiert im letzten Jahr an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Erste Erfahrungen mit der Theaterbühne sammelte er in der Schule, bei diversen Hospitanzen am Theater Dortmund und bei Amateurtheatergruppen (TaF, junges Theater am FlözK)
Im Laufe des Studiums arbeitet er in Szenenstudien, unter anderem mit Alexander Simon, Christian Grashof, Michael Keller, Sven Dolinski, Valery Tscheplanowa, Elizabeth Blonzen, Veit Schubert, Steffi Kühnert und Toni Jessen. Im Rahmen seiner Ausbildung übernahm er für ein Gastspiel des Berliner Ensembles am Pfalzbau die Rolle des jungen Kassierers in Endstation Sehnsucht inszeniert von Michael Thalheimer. Ab der Spielzeit 2021/22 ist er festes Mitglied im Ensemble des Deutschen Theaters. Man schaut diesem begnadetet Schauspieler mit den syrischen Wurzeln einfach so wahnsinnig gerne zu, ob auf der Bühne oder in Filmszenen. Wir freuen uns so sehr und sind stolz, daß er bei uns ist!

© Elena Zaucke

Welcome Victor Tahal

Victor Tahal – 1992 geboren, an der Ernst Busch studiert. Nach dem Studium ging er ans Staatsschauspiel Darmstadt, sammelte Erfahrungen in den verschiedensten Rollen. Bei ihm sitzt einfach alles, würde man so sagen. Er liebt und verteidigt seine Figuren aufs Messer, man sieht ihm dabei gerne zu, ob auf der Bühne oder vor der Kamera. Er ist eine Mischung aus Perfektionist und Lebemann, der jetzt als freiberuflicher Schauspieler in Berlin lebt. Wir freuen uns und sind stolz, daß er bei uns ist.

 

Kara Schröder
© Meike Kenn

Kara Schröder  Nominierung Proll!

Der Kurzfilm Proll!,  in dem Kara Schröder die Hauptrolle spielt, ist für den Deutschen Kurzfilmpreis nominiert! Regie führte Adrian Figueroa

Wir gratulieren und drücken die Daumen!!

 

#Lola

 

 

© Elena Zaucke 

Welcome Annie Nowak

Annie Nowak – wer sie einmal auf der Bühne erlebt hat, wird sie nicht mehr  vergessen. 1997 in Rüdersdorf bei Berlin geboren. Zuvor als Gast in der Produktion »Katzelmacher« von Jessica Glause in den Kammerspielen des Deutschen Theater Berlin tätig. Studierte bis gerade Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig, ab Herbst 2019 Mitglied des Studios am Staatsschauspiel Dresden, nun ist sie festes Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt. Zuletzt stand sie für Z.E.R.V. unter der Regie von Dustin Loose vor der Kamera. Wir freuen uns so sehr und sind stolz, daß Du bei uns bist!  

© Salzgeber Verleih 

Köy mit Hêvîn Tekin

Köy von Serpil Turhan feiert am 10. November Premiere auf der Duisburger Filmwoche. Ab 5.Mai im Kino.

Hêvîn Tekin
© Silvia Medina

Hêvîn Tekin – Subutex in der Arte-Mediathek

Für alle die, die Das Leben des Vernon Subutex 1 an der Schaubühne mit Hêvîn Tekin verpasst haben, gibt es das Stück in der ARTE-Mediathek bis zum 1.11.2022

 

Selam Tadese in Hyperland

Hyperland, in dem Selam Tadese eine Rolle übernommen hat, feierte Premiere auf den 55. Internationalen Hofer Filmtagen. Regie führte Mario Sixtus. Zu sehen am 23.11. auf dem ZDF und ab jetzt in der Mediathek.

© Linda Rosa Saal

Welcome Charlott Lehmann

Ziemlich unkompliziert war Charlott Lehmanns Weg auf die Bühne. Mit 18, direkt nach dem Abi, studierte sie Schauspiel in Rostock. 
Und heute ist sie festes Ensemblemitglied am Hans Otto Theater.
Wenn es die Zeit zulässt, beschäftigt sich Charlott Lehmann übrigens mit Dachpappe, Dämmstoffen und damit, wie man Dielen verlegt. In ihrer Heimatstadt Cottbus steht nämlich ein Bauwagen, den sie selbst ausbaut. Sie stand zuletzt für Nacktbilder (Regie: Mark Sternkikker und Andreas Dresen) vor der Kamera. Wir freuen uns so sehr und sind stolz, daß Du bei uns bist!

Das ganze Porträt gibt es hier:

Selam Tadese
© Bejo Dohmen

Dreharbeiten für Selam Tadese

Selam Tadese steht als Professor Marwan Issa  für die Soko Leipzig – Folge: Heilige Agnes vor der Kamera, Regie führt Jörg Mielich, Casting: CMR Casting. Wir bedanken uns!

 

Kara Schröder
© Maike Kenn

Neues About me für Kara Schröder

Kara erweitert ihr facettenreiches Showreel um ein About me. 

Hevin Tekin
© Silvia Medina

Theater mit Hêvîn Tekin

Hêvîn ab dem 16.Oktober wieder sehr beeindruckend zu sehen an der Schaubühne in Das Leben des Vernon Subutex 1

Regie führt Thomas Ostermeier

Kaija Ledergerber © Oliver Look
© Oliver Look

Neues About me für Kaija Ledergerber

 

© Janine Guldener

Dreharbeiten für Sonja Hurani

Sonja Hurani stand für die Produktion Nachtschicht (Regie: Lars Becker/Networkmovie)vor der Kamera.

Kara Schröder
© Meike Kenn

Theater mit Kara Schröder

Kara steht derzeit im Theater Der Keller in Köln in Thomas Manns Zauberberg auf der Bühne. Pressestimmen und nächste Termine:

© Adam Bay

Dreharbeiten für Selam Tadese

Selam steht im Oktober als Davitt Senai für den Krimi Kolleginnen (ZDF) vor der Kamera. Regie führt Maria von Heland. Casting: Nina Haun/ Alrun Seifert

Vielen Dank!

Hevin Tekin
© Silvia Medina

Dreharbeiten für Hêvîn Tekin

Hêvîn dreht gerade den Film Der Traum eines lächerlichen Menschen (AT), Regie führt Svenja Hinrichs, Prouktion Filmuniversität Babelsberg in Koproduktion mit 3Sat. Vielen Dank!

© einbrandfoto

Welcome Amelie Hug

Amelie Hug- 23 Jahre jung – studiert an der Zürcher Hochschule für Künste. Sie hat nebst ihres Studiums schon  in sehr besonderen Rollen drehen dürfen in den letzten Jahren und wir freuen uns auf viele weitere Filme mit ihr! Amélie ist schlagfertig, eine Frohnatur, witzig, mutig, charmant, auf den Punkt. Danke, daß Du bei uns bist, wir sind sehr stolz und freuen uns auf viele schöne Projekte!

Kara Schröder
© Maike Kenn

Welcome kara schröder

Kara Schröder, 1990 in Karlsruhe geboren studierte bis 2014 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Bereits während dieser Zeit stand sie in Inszenierungen am Deutschen Theater Berlin, am BAT-Studiotheater und am Maxim Gorki Theater auf der Bühne. Nach Rollen in mehreren kurzen und mittellangen Filmen spielte sie eine Hauptrolle in Dreissig,  der Premiere im Januar 2019 beim Rotterdam Film Festival feierte. Sie gewann beim Achtung Berlin Festival den Preis als Beste Schauspielerin für Frau Stern. Gerade gewann der Kurzfilm Proll! den Preis als Bester Kurzfilm bei den Kurzfilmtagen in Oberhausen. Kara ist ein außergewöhnlicher Mensch, eine herausragende Schauspielerin, eine besondere Künstlerin. Sehr besonders. Wir sind glücklich und stolz, dich bei uns zu haben! Sehet selbst:

© Janine Guldener

Welcome Sonja Hurani

Sonja Hurani, 1984 in Pforzheim geboren, ist eine tunesisch-palästinensiche Schauspielerin. Sie ist mit beiden Kulturen aufgewachsen, beschäftigt sich viel mit dem Thema Identität, ob sie nun deutsch-arabisch oder arabisch-deutsch kann sie selbst nicht sagen, sie “liebt Maultaschen, aber zu einem runden Abend gehört für sie eine Shisha Lemon-Mint“. Zuletzt stand die Naturliebhaberin für die Mini-Serie Neuland (Regie: Jens Wischnewski, produziert von Odeonfilm) und Nachtschicht (Regie: Lars Becker/ Network Movie)  vor der Kamera. Wir freuen uns so sehr und sind stolz, daß du bei uns bist und freuen uns auf viele schöne Projekte mit dir!

Christian Czeremnych
© Christine Fenzl 

Welcome christian Czeremnych

Christian Czeremnych wurde 1990 in Bergisch Gladbach geboren und beendete 2015 seine Schauspielausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Er hat mit den ganz großen der Theaterszene gearbeitet-  René Pollesch, Mareike Mikat, Frank Abt, Martin Laberenz, Hanna Müller, Armin Petras, Wolfgang Michalek, Robert Borgmann, Dominic Friedel, Thomas Schmauser, Sebastian Baumgarten, Kay Voges, um nur ein paar zu nennen.  Derzeit ist er festes Ensemblemitglied am Theater Bonn. Wir sind sehr stolz, solch einen besonderen, kreativen, originellen und vorallem hervorragenden Schauspieler vertreten zu dürfen und freuen uns auf viele schöne Projekte!

Mudar Ramadan ©Olli Schulz
© Olli Schulz

Nominierung Mudar Ramadan 

On the other side von Tarek Shayne Tabet, in dem Mudar Ramadan die Hauptrolle spielt ist im Rahmen des Filmfest Dresden für den Filmpreis voll politisch nominiert.

Hevin Tekin
© Silvia Medina

Welcome Hêvîn Tekin

24 Jahre jung, in Berlin geboren. Ausnahmetalent. Studiert im letzten Jahr Schauspiel an der Universität der Künste Berlin. Stipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Ihr erstes Festengagement tritt sie nun an der Berliner Schaubühne an. Nebenbei arbeitet sie u.a. mit ihrem Kollektiv mach mich hunde gruppe. Jung und stark, leidenschaftlich und reflektiert, mutig und bescheiden, ehrgeizig und kreativ – es ist schwer, Hêvîn Tekin in Worte zu fassen. Müssen wir auch gar nicht. Ihr werdet sie sehen. Wir freuen uns so sehr und sind stolz, dich bei uns zu haben!

Selam Tadese © Marcus Goldhahn
© Marcus Goldhahn

Willkommen Selam Tadese

Selam Tadese wurde 1980 in Kuwait geboren. Mit Mutter und Bruder emigrierte er 1985 nach Deutschland, wo er in Ulm aufwuchs. Er war zunächst in der Kinoverfilmung des Bestsellers von Charlotte Roche Feuchtgebiete zu sehen. Weitere Filme wie Der weiße Äthiopier an der Seite von Jürgen Vogel, Betonrausch an der Seite von Frederick Lau und David Kross, folgten. Auch international ist Selam kein unbeschriebenes Blatt-  in einer Hauptrolle für den HBO-Piloten Mogadishu, Minnesota schaffte er schon den Weg in die USA. Nicht nur in Filmen, sondern auch auf der Bühne überzeugt der Schauspieler mit den äthiopisch-eritreischen Wurzeln – so erhielt er den Publikumspreis bei den Clingenburg Festspielen für die Rolle des Jago in Shakespeares Othello. 2022 ist er in der Sky Original Produktion SOULS in einer durchgehenden Nebenrolle zu sehen. Er ist ein ganz großer Schauspieler, sympathisch und klug- wir werden noch viel von ihm sehen! So happy and proud to have you with us!

© Olli Schulz

Welcome Mudar Ramadan

Mudar Ramadan, 1986 in Aleppo geboren, hat am renommierten Higher Institute of Dramatic Arts in Damaskus studiert. Er lebt seit 2019 in Berlin. Er ist Regisseur zahlreicher Theaterstücke in Syrien, Tunesien und Deutschland und spielte in vielen Filmen und Serien mit. In Berlin ist er Mitbegründer der Gruppe Transculture Arts. Sein letztes Stück Neuland setzt sich mit dem Thema Flucht auseinander. Zuletzt übernahm er in den Filmen On The Other side – nominiert auf dem Filmfest Dresden – Would you play it again und  Caravan die Hauptrollen. Mudar Ramadan ist ein ganz großer Schauspieler, bekannt in Syrien und bestimmt auch bald hier. Er bildet sich unermüdlich weiter – so auch bei dem Couch Jens Roth. Zudem macht er einen Master in Theaterwissenschaften an der Freien Universität Berlin, wobei er sich den Trans-Interkulturelle-Debatten widmet. So happy and proud to have you with us!

Naima Laube©Volker Conradus
© Volker Conradus

Welcome Naima Laube

Naima Laube- wir freuen uns wirklich so sehr, diese wundervolle Schauspielerin bei uns zu haben. Was für ein Temperament, was für eine Ausstrahlung! Die deutsch-amerikanische Schauspielerin studierte am Mozarteum in Salzburg und machte erst vor zwei Jahren ihren Abschluss. Derzeit ist sie Ensemblemitglied des Staatstheater Braunschweig. Nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Sängerin ist sie einfach umwerfend. Gerade feierte sie als Marie in Woyzeck in der Waits-Wilson-Fassung Premiere. Happy to have you with us!

Hier geht es zu den Spielterminen:

© Marion von der Mehden 

Welcome Ali AhmaD

Ali Ahmad ist 1991 in Syrien geboren und hat in Hamburg im Schauspielstudio Frese vor zwei Jahren seinen Abschluss gemacht. In den letzten Jahren sammelte er Kameraerfahrung in Kurzfilmen und konnte sich auf der Theaterbühne als Schauspieler etablieren. Er arbeitet unermüdlich, hat eine großen Willen, viel Talent, Disziplin und Power. Zur Zeit ist er zu sehen am Theater Lübeck in “Die Vögel” des berühmten Autors Wajdi Mouawad. Wir freuen uns sehr und sind stolz, daß wir dich auf deinem tollen Weg begleiten dürfen! Hier schon einmal ein kleiner Eindruck.

Kaija Ledergerber © Oliver Look
© Oliver Look

Welcome Kaija Ledergerber

Kaija ist gebürtige Schweizerin. Ihren Abschluss machte sie in Freiburg. Wir fanden sie von Anfang an toll als Schauspielerin und als wir sie persönlich trafen, umwerfend als Menschen. Authentisch wäre das Wort, das Kaija unter anderem sehr gut beschreibt und diese Authentizität transportiert sich auch in den Filmen, in denen sie mitspielt und die wir so lieben. Es ist schön, ihr zuzuhören, ihr beim Denken zuzusehen und sich mit ihr zu freuen, wenn sie über anstehende Projekte spricht. Wir freuen uns darauf und sind glücklich und stolz, daß sie bei uns bist!