Jaëla Probst
We proudly present –
Probst.Bis 2016 an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin studiert. Der Weg ging anschliessend vor die Kamera. Ihre erste feste Fernsehrolle hatte sie in In aller Freundschaft – Die Krankenschwestern und spielte seitdem in Fernseh-Serien wie etwa Tatort (Heile Welt). Marie Brand und SOKO Stuttgart. sie ist zudem auch eine angesagte Djane – und heizt auf ihren Gigs so richtig ein. Diese Frau mit den pakistanischen Wurzeln ist an Können, Power, Coolness, Professionalität und Strahlkraft nicht zu überbieten.
Filmografie (Auswahl)
- 2015: Einsam (Kurzfilm)
- 2016: Ligaturen (Imagefilm)
- 2017: 4 Blocks (Fernsehserie)
- 2017: Tatort: Familien (Fernsehreihe)
- 2017: SOKO Wismar (Fernsehserie; Episode Knock-out)
- 2018: Verpiss dich, Schneewittchen
- 2018: Klassentreffen 1.0
- 2018: Lemuria
- 2018: SOKO Köln (Fernsehserie; Episode Tödliche Tattoos)
- 2018: Marie Brand (Fernsehreihe, Episode Marie Brand und das Spiel mit dem Glück)
- 2018: In aller Freundschaft – Die Krankenschwestern (Fernsehserie)
- 2018: Und tot bist Du! – Ein Schwarzwaldkrimi
- 2018: Großstadtrevier (Fernsehserie, Episode Der Falke)[5]
- 2019: Beck is back! (Fernsehserie; Episode Pro Bono)
- 2020: Eltern mit Hindernissen
- 2021: Tatort: Heile Welt (Fernsehreihe)
- 2022: SOKO Stuttgart (Fernsehserie, Episode Geheime Verbindungen)
Selam Tadese
steht zur Zeit in einer Episodenrolle für das ZDF “Notruf Hafenkante” vor der Kamera. Regie: Oren Schmuckler/ Casting: Anna Kowalski
Sonja Hurani
steht im Mai für eine neue Folge Soko Stuttgart vor der Kamera. Regie: Ann-Kristin Knubben
Aaron Röll
dreht für die ARD-Mediathek “Mitbewohner*in gesucht” Regie: Jörn Michaely.
Produktion: Saarländischer Rundfunk
Aziz Capkurt
Geboren 1981 in der Türkei, wohnt in München.
Der Schauspieler mit den kurdischen Wurzeln war in vielen internationalen Filmen und Serien zu sehen, hat in verschiedenen Ländern wie USA, Iran, Irak, Schweden oder in der Türkei gedreht.
Vitaauszüge:
Invasion unter der Regie des Emmy-prämierten Regisseurs Jamie Payne
Catherine The Great von Philip Martin.
In den letzten Jahren stand er für die verschiedensten deutschen Produktionen vor der Kamera-
Marmara (Regie: Engin Kundag),
Im toten Winkel (Regie: Ayse Polat),
in der ZDF-Produktion West Of Liberty (Regie:Barbara Eder), in Stille Post von Florian Hoffmann und in Klassenverhältnisse (Regie: Ute Holl und Peter Ott).
Bald ist Aziz in der türkischen Disney+ Serie Kaçış (Escape), in der er eine Hauptrolle übernommen hat, zu sehen.
Very proud and happy having him with us!
Leonard Pfeiffer
23 Jahre jung, Student an der Ernst-Busch. Gesehen und beeindruckt in Wer hat Angst vor Virginia Wolf. Aufgewachsen ist er in einer Künstlerfamilie, sehr früh sah er seinen Eltern auf der Bühne zu, fing schon als Kind als Synchronsprecher an. Wir freuen uns, ihn auf seinem Weg begleiten zu dürfen!!
© Oliver Schulz
Amélie Hug
hat neue Headshots.
© Olli Schulz
Céline Yildirim
hat neue Headshots.
Christian Czeremnych
steht demnächst für den historischen ARD-Zweiteiler Alice vor der Kamera. Regie führt Nicole Weegmann.
Casting: Die Besetzer / Dominik Klingberg
© Oliver Look
Kara Schröder
hat neue Headshots von Meike Kenn.
AMÉLIE HUG
dreht für eine internationale Kinoproduktion in der Schweiz.
Casting: Corinna Glaus/ Nora Leibundgut
Selam Tadese
steht zur Zeit für “Das bleibt unter uns” vor der Kamera. Regie: Verena S. Freytag Casting: Karimah el-Giamal
Die Sky-Serie Souls, in dem Selam Tadese eine durchgehende Nebenrolle spielt ist im internationalen Canneseries-Wettbewerb. Gratulation an alle Beteiligten! Casting: Liza Stutzky
IREM Gökçen
1998 in Istanbul geboren, wo sie die Deutsche Schule besuchte. Während ihrer Schulzeit spielte sie am Stadttheater Istanbul (Istanbul Şehir Tiyatroları) als Gastschauspielerin in „Töre“ (Regie: Nihat Alpteki). Nach ihrem Abitur nahm sie von 2017-2019 ein Schauspielstudium an der staatlichen Schauspielschule Mimar Sinan Güzel Sanatlar Üniversitesi in Istanbul auf. Zusammen mit anderen Künstler*innen gründete sie das Theaterfestival „Datça Tiyatro Festivali“ in Datça. Seit 2019 studiert sie Schauspiel an der Kunstuniversität in Graz und war letztes Jahr in „Malleus Maleficarum“ (Regie: Werner Strenger, Gunther Rost) am Haus für Musik und Musiktheater Graz zu sehen.
Sie stand für zahlreiche Filmprojekte in Deutschland und in der Türkei vor der Kamera, hier ihr Showreel:
Sonja Hurani
steht als Richterin Tuba Söyüncü für Wahrheit oder Lüge 2- Die Macht der Frauen vor der Kamera. Regie führt Lars Becker. Produziert von networkmovie. Sender: ZDF
Eman Dwagy
1993 in Latakia, Syrien geboren, kam Eman Dwagy vor sechs Jahren nach Deutschland. Sie studiert bis nächstes Jahr an der Ernst-Busch, war zu sehen in “Die stillen Trabanten” von Thomas Stuber und in einer Hauptrolle “Innana” an der Seite von Neil Malik Abdullah.
Eman (sprich: Iman) ist eine wahnsinnig beeindruckende, tiefgründige Schauspielerin, eine beeindruckende Frau mit klaren Zielen und Träumen – 154 cm geballte Power und Lebensfreude.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und auf viele tolle Projekte!
Kaija Ledergerber
dreht derzeit das Action- Drama NYM.
Regie und Drehbuch : Julien M. Wagner Produktion: The Hub Media Production
Katharina Ley
hatte Premiere am Theater Heidelberg mit Villa Abendsonne. Es gab tolle Kritiken.
Charlott Lehmann
feiert Premiere mit “Die Lage” am Hans-Otto-Theater und bekommt Szenenapplaus für ihren Monolog.
Annie Nowak
feierte gerade Premiere am Schauspiel Frankfurt mit “Der große Kunstraub”.
Marcel Andrée
wurde 1990 in Emden geboren und wuchs im Raum Frankfurt auf. 2020 hat er sein Studium an der Hochschule an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt am Main abgeschlossen. Erste Theatererfahrungen sammelte er in Hessen, u. a. bei Theaterperipherie, hielt Lesungen im Historischen Museum Frankfurt und in der Villa Clementine Wiesbaden und leitete theaterpädagogische Projekte an Schulen. Es folgten erste Arbeiten beim Film wie z.B. “Die Rüden”. Er hat so viel Tiefgang, so viel Strahlkraft, und bringt sich und seine Figuren zum Leuchten.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!
Alicja Rosinski
hatte Premiere am Jungen Schauspielhaus Hamburg mit Alles nur aus Zuckersand” und hat ein neues Show-und Shortreel:
© Aaron Röll
Aaron Röll
Tolle Kritiken für Das Ende der Welt am Salzburger Landestheater .
Hier geht`s zur Kritik und zum Fernsehbeitrag auf dem ORF.
Juta Vanaga
Welcome back Juta Vanaga – sie ist endlich zurück. In unzähligen Kino-und Fernsehproduktionen hat sie mitgespielt. Bekannt wurde sie durch Hans Steinbichlers Das Blaue vom Himmel.
Von vorn: Juta wuchs in Lettland auf und studierte Schauspiel und Puppenspiel an der Lettischen Kulturakademie in Riga. Von 2005 bis 2009 war sie Ensemblemitglied des Lettischen Nationaltheaters, parallel übernahm sie Rollen in der freien lettischen Theaterszene. 2010 war sie Stipendiatin des Berliner Theatertreffens.
Seit 2010 lebt sie in Berlin.
Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit!
© Oliver Look
Ina Hout
hat neue Fotos von Oliver Look.
© Markus Nass
Wanda Wylowa
hat neue Fotos von Markus Nass.
© Lukas Pergande
Naima Laube
hat neue Headshots.
© Petra van Raaj
Tara Linke
hat neue Headshots und neuen Look.
Katharina Ley
studierte von 2000 bis 2004 an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin.
Die Schauspielerin mit den tschichen Wurzeln und wenn gewollt mit dem herrlichen (kur)pfälzischen Dialekt spielte u.a. am Deutschen Theater Berlin. Von 2005 bis 2008 hatte sie ihr erstes Festengagement am Schauspiel Leipzig unter der Intendanz von Wolfgang Engel. Unter dessen Regie spielte sie die Thekla in Wallenstein und Solveig in Peer Gynt. Für letztere Rolle erhielt sie eine Nominierung zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres 2006 der Fachzeitschrift Theater heute. Weitere wichtige Rollen in Leipzig waren hier Cate in Zerbombt von Sarah Kane und Inken Peter in Vor Sonnenaufgang von Gerhart Hauptmann.
Nach einem längeren Auslandsaufenthalt in London und Neuseeland wechselte sie 2010 nach Saarbrücken ans Saarländische Staatstheater. Im Fernsehen war sie zu sehen in der ARD-Reihe Weingut Wader als Petra Jansen zu sehen. Darin spricht sie ihren eben schon erwähnten Heimatdialekt (kur)pfälzisch. Heute arbeitet sie freischaffend in Heidelberg.
Sie hat eine unfassbare Energie, ihr Spiel ist subtil und facettenreich.
Wir freuen uns und sind stolz, daß sie bei uns in der Agentur ist!
Welcome Aaron Röll
Aaron Röll wurde 1994 in Meiningen geboren. Studiert hat er bis 2020 am Max Reinhardt Seminar in Wien. Bereits vor dem Schauspielstudium sammelte er Theatererfahrung im Akademietheater und Vestibül des Wiener Burgtheaters mit dem Jugendprogramm „Junge Burg“. Von 2015 bis 2017 war er als Gast für „Peter Pan“, „Die Buddenbrooks“ und „Der Sturm“ an den Wuppertaler Bühnen engagiert. 2019 war er in der Produktion „Der (Vor)letzte Panda oder die Statik“ im Vestibül des Burgtheaters zu sehen und wurde für seine Darstellung für den österreichischen Jugendtheaterpreis STELLA20* nominiert. Seit der Spielzeit 2020/21 ist Aaron Röll Ensemblemitglied am Salzburger Landestheater. In den letzten Jahren stand er oft vor der Kamera – und stellt auch dort sein extrem großes Schauspielkönnen unter Beweis. Wir sind sehr stolz und freuen uns, daß er bei uns ist!
Wanda Wylowa
Wanda Wylowa wuchs in Zürich auf und schloss die Zürcher Hochschule der Künste im Fachbereich Theater ab. Sie ist Mitbegründerin der 2001 gegründeten freien Theatergruppe 400asa.
2015 gewann sie den Schweizer Fernsehpreis in der Kategorie Beste weibliche Nebenrolle für ihre Darstellung in Der Hamster. 2017 war sie in einer durchgehenden Rolle in der Serie Seitentriebe von Güzin Kar zu sehen.
Ihr Leinwanddebut gab sie in Mathieu Seilers „Das Orgienhaus“. Ihren ersten Fernsehauftritt hatte sie mit der Rolle der Irina in der Schweizer TV-Soap Lüthi und Blanc, es folgten der Kinofilm Ferienfieber, in der sie die Ehefrau von Beat Schlatter spielte, und weitere TV- und Kinofilme wie „Der Polder“ von Samuel Schwarz oder „Strangers“ von Lorenz Suter und „Die fruchtbareren Jahre sind vorbei“ von Natascha Beller. mit Charme und Witz verkörpert sie ihre Rollen, spricht nicht nur Schweizerdeutsch, sondern beherrscht auch die deutsche Sprache akzentfrei.
Wir freuen uns und sind stolz, daß sie bei uns ist!
© Olli Schulz
Kara Schröder
Kara Schröder hat neue Headshots.
© Olli Schulz
Hêvîn Tekin
hat neue Headshots.
© Olli Schulz
Hêvîn Tekin
hat neue Headshots.
Welcome Céline Yildirim
Céline Yildirim wurde 1991 in Köln geboren , schloss ihre Schauspielausbildung 2016 am ETI ab. Seitdem steht die Schauspielerin mit den türkischen Wurzeln für verschiedene Filme vor der Kamera, darunter Datsche, Regie: Lara Hewitt, Feuerkreis, 2021 Regie: Jasper Graeve und zuletzt für den Tatort unter der Regie von Detlev Buck. Céline ist ein leidenschaftlicher Mensch, voller Energie, natürlich, strahlend, offen, ihr Spiel vor der Kamera subtil, authentisch, faszinierend. Das durfte sie u.a. im letzten Tatort neben Maria Furtwängler und Udo Lindenberg beweisen. Wir sind froh und so stolz, sie bei uns zu haben!
Mudar Ramadan
Mudar Ramadan gewinnt mit dem Stück Neuland den 3.Platz beim Hamburger Kindertheaterpreis.
Welcome Egor Reider
Egor Reider ist 1992 in Wolgograd, Russland geboren undzog mit vier Jahren in die Nähe von Augsburg. Er hat russische, deutsche und ukrainische Wurzeln. Sein Handwerk hat er an der Schauspielschule „Der Keller“ gelernt und dreht seitdem unaufhörlich, denn das ist seine Leidenschaft. Zu sehen war er in den verschiedensten Produktionen, Soko Köln, in Filmen wie Sanitatem, South of hope street und The vagabonds. Neben dem Spielen ist das Drehbuch schreiben ein wichtiger Teil seines Lebens geworden, was er zuletzt in White Crow, in dem er den Russen Boris Buninoff spielt, gezeigt hat. Er ist ein lebenslustiger Macher, ein verrückter Geschichtenerzähler, ein trauriger Clown mit russischer Seele, ein toller Schauspieler. Wir freuen uns und sind stolz, daß er bei uns ist!
Welcome Alicja Rosinski
Alicja Rosinski, 1992 geboren in Haltern am See, wuchs in Karlsruhe, Wiesbaden, Wilhelmshaven und Leipzig auf. Bereits als Kind und Jugendliche spielte sie kleinere und größere Rollen, unter anderem am Staatstheater Wiesbaden und an der Landesbühne Niedersachsen Nord. Letztes Jahr schloss sie ihr Schauspielstudium an der Folkwang Universität der Künste Bochum ab. Zur Zeit ist sie engagiert am jungen Schauspielhaus Hamburg. Gedreht hat sie neben Verbotene Liebe (Next Generation), den Kurzfilm Blinde Liebe, in dem sie sehr berührend die blinde Pianistin Anna spielt und den Spielfilm Zugvögel von Johannes Buchholz. Sie ist eine fantastische Schauspielerin, tiefgründig und sensibel, erfrischend, natürlich schön, angenehm, eine tolle Persönlichkeit. Wir freuen uns und sind so stolz, daß sie bei uns ist.
Selam Tadese
steht in diesem Monat als Werberegisseur Andi für die neue Warner-TV-Serie Greenlight- German Genius unter der Regie von Detlev Buck und Cüneyt Kaya vor der Kamera. Produziert wird die 8-teilige Comedyserie von Warner TV Comedy (ehemals TNT Comedy) und W&B Television in Kooperation mit CAB Film und Macadamia & Mothermilk. Danke auch an Alexandra Koknat für die Besetzung.
Welcome Ina Hout
Sie ist zwar zur Zeit unser Nesthäkchen, hat aber für ihre zarten 20 Jahre schon viel erlebt und gedreht. Es ging früh los-mit sechs Jahren stand sie zum ersten Mal auf der großen Bühne der Deutschen Oper Berlin und entdeckte ihre Leidenschaft für die Schauspielerei durch Theaterstücke oder Jugendmusicals. Mit 15 ging sie für ein Jahr in die USA und sammelte erste Erfahrungen beim Film und bekam auch erste Jobs als Model. Sie besuchte dort Workshops und Schauspielcoachings und führt das bis heute fort. Mittlerweile schreibt sie ihre Drehbücher selbst und realisiert ihre eigenen Kurzfilme. The camera loves her – aber nicht nur das – she loves the camera, sie hat den Willen, das Talent, die Vision und den Mut. We are very happy and proud having her with us!
Kara Schröder
Proll!, in dem Kara Schröder die Hauptrolle spielt gewinnt die Lola, den Deutschen Kurzfilmpreis! Wir freuen uns!!!
Welcome Tara Linke
Tara Linke – Schauspielerin und Powerfrau, sie packt an, sie steckt an, sie sprudelt über vor Ideen. Tara ist eine deutsch-französische Schauspielerin mit jüdisch-algerischen Wurzeln. Sie studierte unter anderem an der Lee Strasberg School NY, bei Robert Castle, Susan Batson, Giles Foreman und zwei Jahre an der Michael Chekhov School. Zu sehen war sie in The Downfall (Oscar-Nominierung), in Über die Grenze und La otra casa auf Netflix. Ihre Stärken liegen in ihrer Zeitlosigkeit, ihren Sprachen und ihren körperlichen Fähigkeiten. aber nicht nur das – sie strahlt pure Lebensfreude aus, aber auch eine unglaubliche Fokussiertheit und Power was die Umsetzung neuer Projekte angeht. Eine sehr beeindruckende Frau, der das Schauspiel über alles geht. Very proud and happy having her with us!
Charlott Lehmann
hat Premiere am Hans-Otto-Theater mit Die Stützen der Gesellschaft von Henrik Ibsen. Regie führt Sascha Hawemann.
Welcome Tamer Tahan
Geboren in Münster NRW, 28 Jahre ist er alt, studiert im letzten Jahr an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Erste Erfahrungen mit der Theaterbühne sammelte er in der Schule, bei diversen Hospitanzen am Theater Dortmund und bei Amateurtheatergruppen (TaF, junges Theater am FlözK)
Im Laufe des Studiums arbeitet er in Szenenstudien, unter anderem mit Alexander Simon, Christian Grashof, Michael Keller, Sven Dolinski, Valery Tscheplanowa, Elizabeth Blonzen, Veit Schubert, Steffi Kühnert und Toni Jessen. Im Rahmen seiner Ausbildung übernahm er für ein Gastspiel des Berliner Ensembles am Pfalzbau die Rolle des jungen Kassierers in Endstation Sehnsucht inszeniert von Michael Thalheimer. Ab der Spielzeit 2021/22 ist er festes Mitglied im Ensemble des Deutschen Theaters. Man schaut diesem begnadetet Schauspieler mit den syrischen Wurzeln einfach so wahnsinnig gerne zu, ob auf der Bühne oder in Filmszenen. Wir freuen uns so sehr und sind stolz, daß er bei uns ist!
Welcome Marcel Jacqueline Gisdol
Marcel Jacqueline Gisdol -1993 in Esslingen geboren, studierte alte Geschichte an der Universität Heidelberg und absolvierte 2021 das Schauspielstudium an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Während des Studiums wirkte Marcel Jaqueline Gisdol unter anderem bei Julian Mahid Carlys Studienarbeit “räuber.bachelor.paradise” mit, die 2020 zum Körber Studio Junge Regie eingeladen wurde. Zuletzt stand Marcel Jacqueline Gisdol für die ARD Barcelona-Krimi “Blutiger Beton” in der Regie von Isabell Šuba vor der Kamera. Seit dieser Spielzeit gehört Marcel Jacqueline Gisdol zum Ensemble des Staatstheater Kassel. Er ist ein beeindruckender Mensch, ein Wahnsinnsschauspieler vor der Kamera und auf der Bühne und wir freuen uns so sehr auf die Zusammenarbeit und sind stolz, daß Du bei uns bist!
Welcome Victor Tahal
Victor Tahal – 1992 geboren, an der Ernst Busch studiert. Nach dem Studium ging er ans Staatsschauspiel Darmstadt, sammelte Erfahrungen in den verschiedensten Rollen. Bei ihm sitzt einfach alles, würde man so sagen. Er liebt und verteidigt seine Figuren aufs Messer, man sieht ihm dabei gerne zu, ob auf der Bühne oder vor der Kamera. Er ist eine Mischung aus Perfektionist und Lebemann, der jetzt als freiberuflicher Schauspieler in Berlin lebt. Wir freuen uns und sind stolz, daß er bei uns ist.
Kara Schröder Nominierung Proll!
Der Kurzfilm Proll!, in dem Kara Schröder die Hauptrolle spielt, ist für den Deutschen Kurzfilmpreis nominiert! Regie führte Adrian Figueroa
Wir gratulieren und drücken die Daumen!!
#Lola
Welcome Annie Nowak
Annie Nowak – wer sie einmal auf der Bühne erlebt hat, wird sie nicht mehr vergessen. 1997 in Rüdersdorf bei Berlin geboren. Zuvor als Gast in der Produktion »Katzelmacher« von Jessica Glause in den Kammerspielen des Deutschen Theater Berlin tätig. Studierte bis gerade Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig, ab Herbst 2019 Mitglied des Studios am Staatsschauspiel Dresden, nun ist sie festes Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt. Zuletzt stand sie für Z.E.R.V. unter der Regie von Dustin Loose vor der Kamera. Wir freuen uns so sehr und sind stolz, daß Du bei uns bist!
Köy mit Hêvîn Tekin
Köy von Serpil Turhan feiert am 10. November Premiere auf der Duisburger Filmwoche. Ab 5.Mai im Kino.
Hêvîn Tekin – Subutex in der Arte-Mediathek
Für alle die, die Das Leben des Vernon Subutex 1 an der Schaubühne mit Hêvîn Tekin verpasst haben, gibt es das Stück in der ARTE-Mediathek bis zum 1.11.
Selam Tadese in Hyperland
Hyperland, in dem Selam Tadese eine Rolle übernommen hat, feierte Premiere auf den 55. Internationalen Hofer Filmtagen. Regie führte Mario Sixtus. Zu sehen am 23.11. auf dem ZDF und ab jetzt in der Mediathek.
Welcome Charlott Lehmann
Ziemlich unkompliziert war Charlott Lehmanns Weg auf die Bühne. Mit 18, direkt nach dem Abi, studierte sie Schauspiel in Rostock.
Und heute ist sie festes Ensemblemitglied am Hans Otto Theater.
Wenn es die Zeit zulässt, beschäftigt sich Charlott Lehmann übrigens mit Dachpappe, Dämmstoffen und damit, wie man Dielen verlegt. In ihrer Heimatstadt Cottbus steht nämlich ein Bauwagen, den sie selbst ausbaut. Sie stand zuletzt für Nacktbilder (Regie: Mark Sternkikker und Andreas Dresen) vor der Kamera. Wir freuen uns so sehr und sind stolz, daß Du bei uns bist!
Das ganze Porträt gibt es hier:
Dreharbeiten für Selam Tadese
Selam Tadese steht als Professor Marwan Issa für die Soko Leipzig – Folge: Heilige Agnes vor der Kamera, Regie führt Jörg Mielich, Casting: CMR Casting. Wir bedanken uns!
Neues About me für Kara Schröder
Kara erweitert ihr facettenreiches Showreel um ein About me.
Theater mit Hêvîn Tekin
Hêvîn ab dem 16.Oktober wieder sehr beeindruckend zu sehen an der Schaubühne in Das Leben des Vernon Subutex 1
Regie führt Thomas Ostermeier
Dreharbeiten für Sonja Hurani
Sonja Hurani stand für die Produktion Nachtschicht (Regie: Lars Becker/Networkmovie)vor der Kamera.
Theater mit Kara Schröder
Kara steht derzeit im Theater Der Keller in Köln in Thomas Manns Zauberberg auf der Bühne. Pressestimmen und nächste Termine:
Dreharbeiten für Selam Tadese
Selam steht im Oktober als Davitt Senai für den Krimi Kolleginnen (ZDF) vor der Kamera. Regie führt Maria von Heland. Casting: Nina Haun/ Alrun Seifert
Vielen Dank!
Dreharbeiten für Hêvîn Tekin
Hêvîn dreht gerade den Film Der Traum eines lächerlichen Menschen (AT), Regie führt Svenja Hinrichs, Prouktion Filmuniversität Babelsberg in Koproduktion mit 3Sat. Vielen Dank!
Theater für Meryem Basar
Meryem stand für die hochgelobte Produktion Dig the Street im Fabriktheater meist vor ausverkauftem Haus auf der Bühne.
Welcome Amelie Hug
Amelie Hug- 23 Jahre jung – studiert an der Zürcher Hochschule für Künste. Sie hat nebst ihres Studiums schon in sehr besonderen Rollen drehen dürfen in den letzten Jahren und wir freuen uns auf viele weitere Filme mit ihr! Amélie ist schlagfertig, eine Frohnatur, witzig, mutig, charmant, auf den Punkt. Danke, daß Du bei uns bist, wir sind sehr stolz und freuen uns auf viele schöne Projekte!
Festivalreise Kaija Ledergerber
Der Film Appelez-moi Romy mit Kaija Ledergerber in der Hauptrolle feierte gerade Premiere in Soulac. Bon voyage!
Welcome kara schröder
Kara Schröder, 1990 in Karlsruhe geboren studierte bis 2014 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Bereits während dieser Zeit stand sie in Inszenierungen am Deutschen Theater Berlin, am BAT-Studiotheater und am Maxim Gorki Theater auf der Bühne. Nach Rollen in mehreren kurzen und mittellangen Filmen spielte sie eine Hauptrolle in Dreissig, der Premiere im Januar 2019 beim Rotterdam Film Festival feierte. Sie gewann beim Achtung Berlin Festival den Preis als Beste Schauspielerin für Frau Stern. Gerade gewann der Kurzfilm Proll! den Preis als Bester Kurzfilm bei den Kurzfilmtagen in Oberhausen. Kara ist ein außergewöhnlicher Mensch, eine herausragende Schauspielerin, eine besondere Künstlerin. Sehr besonders. Wir sind glücklich und stolz, dich bei uns zu haben! Sehet selbst:
Welcome Sonja Hurani
Sonja Hurani, 1984 in Pforzheim geboren, ist eine tunesisch-palästinensiche Schauspielerin. Sie ist mit beiden Kulturen aufgewachsen, beschäftigt sich viel mit dem Thema Identität, ob sie nun deutsch-arabisch oder arabisch-deutsch kann sie selbst nicht sagen, sie “liebt Maultaschen, aber zu einem runden Abend gehört für sie eine Shisha Lemon-Mint“. Zuletzt stand die Naturliebhaberin für die Mini-Serie Neuland (Regie: Jens Wischnewski, produziert von Odeonfilm) und Nachtschicht (Regie: Lars Becker/ Network Movie) vor der Kamera. Wir freuen uns so sehr und sind stolz, daß du bei uns bist und freuen uns auf viele schöne Projekte mit dir!
Welcome Samuel Simon
Samuel Simon studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Zuletzt war er bis 2020 am Schauspiel Frankfurt engagiert. Er arbeitet mit seinem Kollektiv mach mich hunde gruppe. Zu sehen war er zuletzt im Frankfurter Tatort und in dem Spielfilm Ein Schritt zuviel produziert vom Hessischen Rundfunk. Samuel ist ein genialer Schauspieler, ein faszinierender Mensch. Er lebt für die Kunst, taucht nicht nur tief in die Figuren ein, ja, er verkörpert sie. Danke, daß Du bei uns bist, wir sind sehr stolz und freuen uns auf viele schöne Projekte zusammen!
Welcome christian Czeremnych
Christian Czeremnych wurde 1990 in Bergisch Gladbach geboren und beendete 2015 seine Schauspielausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Er hat mit den ganz großen der Theaterszene gearbeitet- René Pollesch, Mareike Mikat, Frank Abt, Martin Laberenz, Hanna Müller, Armin Petras, Wolfgang Michalek, Robert Borgmann, Dominic Friedel, Thomas Schmauser, Sebastian Baumgarten, Kay Voges, um nur ein paar zu nennen. Derzeit ist er festes Ensemblemitglied am Theater Bonn. Wir sind sehr stolz, solch einen besonderen, kreativen, originellen und vorallem hervorragenden Schauspieler vertreten zu dürfen und freuen uns auf viele schöne Projekte!
Nominierung Mudar Ramadan
On the other side von Tarek Shayne Tabet, in dem Mudar Ramadan die Hauptrolle spielt ist im Rahmen des Filmfest Dresden für den Filmpreis voll politisch nominiert.
Welcome Hêvîn Tekin
24 Jahre jung, in Berlin geboren. Ausnahmetalent. Studiert im letzten Jahr Schauspiel an der Universität der Künste Berlin. Stipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Ihr erstes Festengagement tritt sie nun an der Berliner Schaubühne an. Nebenbei arbeitet sie u.a. mit ihrem Kollektiv mach mich hunde gruppe. Jung und stark, leidenschaftlich und reflektiert, mutig und bescheiden, ehrgeizig und kreativ – es ist schwer, Hêvîn Tekin in Worte zu fassen. Müssen wir auch gar nicht. Ihr werdet sie sehen. Wir freuen uns so sehr und sind stolz, dich bei uns zu haben!
Welcome Florian Thongsap Welsch
1993 in Bankok geboren. Sein Schauspielstudium absolvierte er an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Den unfassbar sympathischen Vollblutschauspieler muß man live erlebt haben – und zwar nicht nur auf der Bühne. Seine Art, sein Charme, seine Leidenschaft für die Kunst- er steckt an. Derzeit spielt er in Dresden am Theater Junge Generation im Ensemble. Wir freuen uns so sehr und sind stolz, daß Du bei uns bist!
Willkommen Selam Tadese
Selam Tadese wurde 1980 in Kuwait geboren. Mit Mutter und Bruder emigrierte er 1985 nach Deutschland, wo er in Ulm aufwuchs. Er war zunächst in der Kinoverfilmung des Bestsellers von Charlotte Roche Feuchtgebiete zu sehen. Weitere Filme wie Der weiße Äthiopier an der Seite von Jürgen Vogel, Betonrausch an der Seite von Frederick Lau und David Kross, folgten. Auch international ist Selam kein unbeschriebenes Blatt- in einer Hauptrolle für den HBO-Piloten Mogadishu, Minnesota schaffte er schon den Weg in die USA. Nicht nur in Filmen, sondern auch auf der Bühne überzeugt der Schauspieler mit den äthiopisch-eritreischen Wurzeln – so erhielt er den Publikumspreis bei den Clingenburg Festspielen für die Rolle des Jago in Shakespeares Othello. 2022 ist er in der Sky Original Produktion SOULS in einer durchgehenden Nebenrolle zu sehen. Er ist ein ganz großer Schauspieler, sympathisch und klug- wir werden noch viel von ihm sehen! So happy and proud to have you with us!
Welcome Meryem Basar
Meryem sieht nicht nur besonders aus, sie ist es auch. Und zwar nicht nur äußerlich, was auch an ihren persisch-türkischen Wurzeln liegen mag. Auch in ihrem Spiel hat sie diese Direktheit, die uns auf Anhieb gefallen hat. Meryem hat Ihre Schauspielausbildung erst vor vier Jahren an der Theaterakademie Mannheim abgeschlossen und spielt seitdem Theater und sammelte Dreherfahrung in Kurzfilmen. Derzeit spielt sie in Berlin im Stück Dig the Street und stand zuletzt für das ZDF für Aktenzeichen xy vor der Kamera. Wir freuen uns so sehr und sind stolz, daß du bei uns bist!
Welcome Ali Abbasi
Ali Abbasi kam vor sechs Jahren aus dem Iran nach Deutschland und studiert heute an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Er wußte schon mit fünfzehn, daß er Schauspieler werden wollte, besuchte vier Jahre lang eine Schauspielschule, spielte im Theaterensemble im Iran. Gerade erhielt er ein Stipendium für seine außergewönlich herausragenden Leistungen. Willenstärke, Glaube, Talent, Disziplin, Charme, Gespür – Ali bringt alles mit und wir freuen uns sehr und sind stolz, dich bei uns zu haben!
Welcome Mudar Ramadan
Mudar Ramadan, 1986 in Aleppo geboren, hat am renommierten Higher Institute of Dramatic Arts in Damaskus studiert. Er lebt seit 2019 in Berlin. Er ist Regisseur zahlreicher Theaterstücke in Syrien, Tunesien und Deutschland und spielte in vielen Filmen und Serien mit. In Berlin ist er Mitbegründer der Gruppe Transculture Arts. Sein letztes Stück Neuland setzt sich mit dem Thema Flucht auseinander. Zuletzt übernahm er in den Filmen On The Other side – nominiert auf dem Filmfest Dresden – Would you play it again und Caravan die Hauptrollen. Mudar Ramadan ist ein ganz großer Schauspieler, bekannt in Syrien und bestimmt auch bald hier. Er bildet sich unermüdlich weiter – so auch bei dem Couch Jens Roth. Zudem macht er einen Master in Theaterwissenschaften an der Freien Universität Berlin, wobei er sich den Trans-Interkulturelle-Debatten widmet. So happy and proud to have you with us!
Welcome Hala Omran
Hala Omran ist 1971 in Damaskus geboren und studierte am Higher Institut for dramatic arts in Damaskus. Ihr Name ist in Syrien nicht wegzudenken. Aber auch hiezulande war sie in den letzten Jahren regelmäßig auf Bühnen zu sehen. Wir haben sie zuvor schon in Berlin gesehen, nachdem wir uns schon von Ihrer Schauspielkunst in Paris ein Bild gemacht haben. Eine unglaubliche Schauspielerin mit so viel Tiefe, daß man Gänsehaut bekommt. Sie hat in unzähligen Serien und Filmen mitgespielt und lebt jetzt in Marseille. We are very happy and proud to have you with us!
Welcome Sophie Riva
Sophie hat letztes Jahr ihre Schauspielausbildung in der Schauspielschule Bühnenstudio für darstellende Künste abgeschlossen. Sophie hat uns sofort in ihren Bann gezogen und uns ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, als sie über das Leben, Schauspiel und Frankreich philosophiert hat. Die Schauspielerin mit den französisch-italienischen Wurzeln probiert gerade auf der Theaterbühne in Düsseldorf und fängt bald mit den Dreharbeiten eines deutsch-französischen Kurzfilms an. Nous sommes très ravies et fière que tu fasses partie de notre agence! Hier ist ihr aktuelles About me.
Welcome Naima Laube
Naima Laube- wir freuen uns wirklich so sehr, diese wundervolle Schauspielerin bei uns zu haben. Was für ein Temperament, was für eine Ausstrahlung! Die deutsch-amerikanische Schauspielerin studierte am Mozarteum in Salzburg und machte erst vor zwei Jahren ihren Abschluss. Derzeit ist sie Ensemblemitglied des Staatstheater Braunschweig. Nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Sängerin ist sie einfach umwerfend. Gerade feierte sie als Marie in Woyzeck in der Waits-Wilson-Fassung Premiere. Happy to have you with us!
Hier geht es zu den Spielterminen:
Welcome Ali AhmaD
Ali Ahmad ist 1991 in Syrien geboren und hat in Hamburg im Schauspielstudio Frese vor zwei Jahren seinen Abschluss gemacht. In den letzten Jahren sammelte er Kameraerfahrung in Kurzfilmen und konnte sich auf der Theaterbühne als Schauspieler etablieren. Er arbeitet unermüdlich, hat eine großen Willen, viel Talent, Disziplin und Power. Zur Zeit ist er zu sehen am Theater Lübeck in “Die Vögel” des berühmten Autors Wajdi Mouawad. Wir freuen uns sehr und sind stolz, daß wir dich auf deinem tollen Weg begleiten dürfen! Hier schon einmal ein kleiner Eindruck.
Welcome Kaija Ledergerber
Kaija ist gebürtige Schweizerin. Ihren Abschluss machte sie in Freiburg. Wir fanden sie von Anfang an toll als Schauspielerin und als wir sie persönlich trafen, umwerfend als Menschen. Authentisch wäre das Wort, das Kaija unter anderem sehr gut beschreibt und diese Authentizität transportiert sich auch in den Filmen, in denen sie mitspielt und die wir so lieben. Es ist schön, ihr zuzuhören, ihr beim Denken zuzusehen und sich mit ihr zu freuen, wenn sie über anstehende Projekte spricht. Wir freuen uns darauf und sind glücklich und stolz, daß du bei uns bist!