Nadine Baier - Schauspielerin

ABOUT CRISSCROSSAGENCY

CrissCrossAgency steht für strategisches Schauspielmanagement mit Haltung.
CrissCross ist eine Agentur für Künstler:innen. Nadine Baier hat sie 2021 gegründet – in Berlin, einer Stadt, die sie für ihre Kreativität und Vielfalt liebt.

CrissCross ist eben auch so – bunt und vielfältig. Hinter dem Namen CrissCross verbirgt sich ein wunderbares Ensemble: tolle Menschen, spannende Gesichter, besondere Geschichten und Lebenswege – und vor allem: starke Schauspieler:innen.

Wir begleiten Künstler:innen, die mehr suchen als reine Vermittlung – mit künstlerischer Tiefe, Selbstbestimmung und gesellschaftlichem Bewusstsein.

 

Was uns bewegt

Die Branche wandelt sich: Diversität, Repräsentation und ethisch fundierte Narrative sind heute Voraussetzung für glaubwürdige Öffentlichkeit. Karrieren sind fragmentierter, Sichtbarkeit komplexer.

Sichtbarkeit ist kein Zustand. Sie ist ein Prozess, den wir begleiten.

Unser Verständnis von Management

Wir verstehen Management als kuratorische Aufgabe: Wir identifizieren Potenziale, erkennen Visionen, schärfen Profile und entwickeln individuelle Strategien für öffentliche Präsenz – immer im engen Austausch mit dem Menschen, der sichtbar wird.

Wir arbeiten kuratorisch: sensibel, strategisch, persönlich.

Was uns antreibt

Wir denken Management nicht als Vermittlung, sondern als Entwicklung.
Unsere Arbeit beginnt bei der Frage, wie Sichtbarkeit wirkt – und wie sie so gestaltet werden kann, dass sie Künstler:innen stärkt, nicht verzerrt.

Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Positionierung. Wir analysieren Profile, schärfen künstlerische Identitäten und begleiten den Weg zu einer klaren, glaubwürdigen Präsenz im Markt. Dabei geht es nicht um kurzfristige Schlaglichter, sondern um langfristige Sichtbarkeit mit Substanz.

Wir entwickeln individuelle Strategien für Menschen mit Haltung, Profil und Perspektive – für eine nachhaltige künstlerische Entwicklung.
Unser Netzwerk öffnet Türen, schafft Räume und positioniert gezielt Talente.

Wir gestalten Sichtbarkeit – nicht Inszenierung.

 

Perspektiven sichtbar machen

Ein besonderes Anliegen: Perspektiven sichtbar zu machen, die in der Branche strukturell unterrepräsentiert sind – sei es durch Herkunft, Körper, Alter, Sprache, Klasse oder Biografie.

Diversität ist für uns keine Kampagne, sondern Ausdruck gerechter Teilhabe – sie ist unsere Antwort auf Wirklichkeit.

 

Persönlich. Strategisch. Auf Augenhöhe.

Wir beraten persönlich, aufrichtig und anspruchsvoll – rund um Casting, Profilentwicklung, strategisches Branding und Pressearbeit.
Jede:r Künstler:in erhält dabei eine individuelle Beratung und persönliche Betreuung.
Mit Erfahrung, Haltung und einem Blick für das, was zwischen den Zeilen wirkt.

Individuell statt austauschbar.

 

Was uns leitet – und was bleibt

Gutes Management ist kein Verwaltungsakt,
sondern ein kultureller, politischer und kreativer Prozess.

Diversität ist kein Trend,
sondern professioneller Maßstab.

Karrieren sind keine Produkte –
sondern Geschichten mit Wirkung.

Kommunikation ist dabei der Schlüssel – nicht nur zwischen Schauspieler:in und Agent:in, sondern auch im Dialog mit dem, was gesellschaftlich gerade auf dem Tisch liegt.

Wir verstehen uns als Gestalter:innen, nicht als Verwalter:innen.

CrissCross ist kein System, sondern ein Gegenentwurf: Möglichmacher:innen, Mitdenker:innen, Übersetzer:innen zwischen Bühne, Medien und Öffentlichkeit – mit Feingefühl und klarem Blick für das, was kommt.

English version

ABOUT CRISSCROSSAGENCY

CrissCrossAgency stands for strategic talent management with purpose.
CrissCross is an agency for actors. It was founded by Nadine Baier in 2021 – in Berlin, a city she loves for its creativity and diversity.

And CrissCross is just like that – vibrant and diverse. Behind the name lies a remarkable ensemble: inspiring people, striking faces, unique stories and life paths – and above all: powerful actors.

We support artists who seek more than just placement – those who value artistic depth, self-determination, and social awareness.

 

What drives us

The industry is changing: Diversity, representation, and ethically grounded narratives are now essential for credible public presence. Careers have become more fragmented, visibility more complex.

Visibility is not a fixed state. It’s a process – one we actively support.

 

Our understanding of management

We see management as a curatorial task: we identify potential, recognize visions, refine profiles, and develop individual strategies for public presence – always in close dialogue with the person being made visible.

Our approach is curatorial: sensitive, strategic, and personal.

 

What motivates us

We don’t view management as mere mediation, but as development.
Our work begins with the question of how visibility functions – and how it can be shaped to strengthen, not distort, the artist.

A key part of our work is positioning. We analyze profiles, refine artistic identities, and accompany the path toward a clear and credible market presence. This is not about short-term spotlights but about long-term visibility with substance.

We develop individual strategies for people with values, unique profiles, and perspectives – for sustainable artistic growth.
Our network opens doors, creates spaces, and strategically positions talent.

We craft visibility – not performance.

 

Making perspectives visible

A central concern of ours: making visible the perspectives that are structurally underrepresented in the industry – whether due to background, body, age, language, class, or biography.

For us, diversity is not a campaign, but an expression of fair participation – it is our response to reality.

 

Personal. Strategic. On equal footing.

We offer personal, sincere, and high-level guidance – in casting, profile development, strategic branding, and press relations.
Each artist receives tailored advice and individual support – not just for the next role, but for long-term development.
With experience, conviction, and an eye for what resonates between the lines.

Individual – not interchangeable.

 

What guides us – and what remains

Good management is not an administrative task,
but a cultural, political, and creative process.

Diversity is not a trend,
but a professional standard.

Careers are not products –
but stories with impact.

Communication is key – not only between actor and agent,
but in dialogue with what’s currently on the table in society.

We see ourselves as creators – not administrators.

CrissCross is not a system, but a counter-model: enablers, collaborators, translators between stage, media, and public – with sensitivity and a clear eye for what’s ahead.

Nadine Baier - Schauspielerin

Nadine Baier. Sie kennt die Branche aus verschiedenen Perspektiven: als Schauspielerin, Redakteurin, Journalistin und Agentin.

Heute verbindet sie strategische Klarheit, Organisationstalent und Einfühlungsvermögen mit einer klaren Haltung: Sichtbarkeit soll stärken – nicht verbiegen.

Was sie antreibt, ist die Leidenschaft, andere präzise, aufrichtig und auf Augenhöhe sichtbar zu machen.

Sie wollte das tun, was sie schon immer am besten konnte – das Potenzial anderer erkennen, sie empowern und für sie einstehen.

Ihre persönlichen, vielfältigen Erfahrungen – deutsch-syrische Wurzeln, zehn Jahre in Paris, das Gefühl, nie ganz in ein Schema zu passen – prägen ihren Blick auf Identität, Sichtbarkeit und Zugehörigkeit. Der eigene Weg war lang, und gerade deshalb geht sie heute tiefer: Sie begegnet Künstler:innen mit echter Neugier und einem strukturierten Blick für das, was zwischen den Zeilen wirkt – immer darauf bedacht, dass Präsenz mit Persönlichkeit im Einklang steht.

Vor ihrer Tätigkeit als Agentin arbeitete sie als Reporterin bei Radio Arabella, als Moderatorin und Reporterin bei Radio France Internationale (RFI) sowie als Redakteurin und Auslandskorrespondentin für Sender wie die Deutsche Welle – später auch als Fernsehredakteurin in Paris.

Während ihrer zehn Jahre in Paris absolvierte sie eine Schauspielausbildung an der École supérieure d’art dramatique und am Conservatoire National Supérieur d’Art Dramatique.

Nadine Baier - Schauspielerin

Olli Schulz. Er denkt Karrieren als dynamische Erzählungen.
Sein Weg führt vom Schauspiel über redaktionelle und filmische Arbeit bis zur medienstrategischen Beratung.

Er verbindet dramaturgisches Denken mit einem analytischen Blick auf Marktmechanismen – und schafft damit Spielräume für Künstler:innen, jenseits klassischer Pfade.
Seine Arbeit zielt auf langfristige Entwicklung, kreative Freiheit und nachhaltige Positionierung.

Wir arbeiten eng mit der wundervollen PR-Agentin Karin Kleibel von Media-Office zusammen, die immer mit Rat und Tat zur Seite steht. 

In juristischen Fragen wird CrissCross von einer Berliner Anwaltskanzlei unterstützt.

Logo Filmmakers Europe
Logo crew united
Logo Castforward
Logo VdA
Schauspielervideos
Agentur Spotlight
ImdB
Deutsche Filmakademie